Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1610 Nachrichten
-
06. September 2021 Organische Deckschicht ermöglicht druckbare Silberelektroden
-
06. September 2021 Wirtschaftsinformatik in Marburg studieren
-
06. September 2021 Gernot Frenking erhält Erich-Hückel-Preis
-
03. September 2021 Der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden
-
03. September 2021 Rudolf K. Thauer erhält Cothenius-Medaille
-
01. September 2021 Beitrag von Insekten zum Abbau von Totholz hängt stark vom Klima ab
-
01. September 2021 Neue Auszubildende an der Universität Marburg
-
01. September 2021 Zweiter Impfaktionstag für Studierende an der Universität Marburg
-
26. August 2021 Eine goldene Lichtung in der Universitätsbibliothek
-
26. August 2021 Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus
-
25. August 2021 Mit Lärchenextrakt und mehr Bewegung die Virusabwehr stärken
-
24. August 2021 UniWiND bereitet Jahrestagung mit neuem Vorsitzenden vor
-
24. August 2021 Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft in Marburg studieren
-
19. August 2021 Bedenkliche Bakterien schwimmen mit
-
16. August 2021 Bestwerte für Chemie, Pharmazie und Humanbiologie
Navigation in Ergebnisseiten
100 Termine
-
Dienstag, 17. Juni 2025
-
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Vortrag "Gedenkorte in Hessen"18. Juni 2025 10:15 – 18. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Kunstpause: Miguel Berrocal, Opus 115 Richelieu, 1968-197318. Juni 2025 12:30 – 18. Juni 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
2. Georg-Wenker-Vorlesung der Visiting Scholars am DSA | "Deconstructing umlaut" (Michael Putnam, Penn State University / Philipps-Universität Marburg)18. Juni 2025 16:15 – 18. Juni 2025 17:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus18. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Dienstag, 24. Juni 2025
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Historische Plurizentrik? Anmerkungen zur Diachronie diatopischer Standardvariation des Deutschen" (Konstantin Niehaus, Philipps-Universität Marburg)25. Juni 2025 12:15 – 25. Juni 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Kunstpause: Elizaveta Gischler, Spiegelung, 202125. Juni 2025 12:30 – 25. Juni 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
Lange Schatten. Kontinuität und Neubeginn an der Universität Marburg nach 194525. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 26. Juni 2025
-
Fachtag Antisemitismus an Hochschulen in Geschichte und Gegenwart Kontinuitäten - Interventionen - Bedarfe 26.06.202526. Juni 2025 10:00 – 26. Juni 2025 18:50
wird nach der Anmeldung bekannt gegeben -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Von Ziegel zu Ziegel. Siedlungstransformationen im 1. Jt. v. Chr. in Nordost-Iran: Der Fundplatz Tappe Rivi" mit Dr. Judith Thomalsky (Berlin)26. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Sonntag, 29. Juni 2025
-
Montag, 30. Juni 2025