Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1627 Nachrichten
-
10. März 2022 Hilfsfonds der mittelhessischen Hochschulen für Studierende, Forschende und Lehrende aus der Ukraine
-
10. März 2022 Spendenaufruf für Studierende und Forschende
-
07. März 2022 Studierende verteilen Blumen und informieren
-
04. März 2022 Bürstenzellen wittern Erreger und wehren sich
-
01. März 2022 Engagement für eine gemeinsame europäische Zukunft
-
28. Februar 2022 Alfried Krupp und der Nationalsozialismus
-
28. Februar 2022 Wie Bakterien Stress abbauen
-
24. Februar 2022 Philipps-Universität Marburg erklärt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine
-
24. Februar 2022 Morbus Parkinson: Aktive Ionenkanäle besänftigen Hirnzellen
-
22. Februar 2022 Nerven im Gehirn von Säuglingen entwickeln sich uneinheitlich
-
18. Februar 2022 Katharina Krause übergibt Präsidentenamt an Thomas Nauss
-
17. Februar 2022 Den Krisen von morgen gewachsen sein
-
15. Februar 2022 Literarische Spurensuche führt in Hessens Mittelalter
-
14. Februar 2022 Eine Handvoll Gene beeinflusst Speiseröhrenverschluss
-
11. Februar 2022 Der Botanische Garten – ein noch nicht geborgener Schatz
Navigation in Ergebnisseiten
89 Termine
-
Sonntag, 01. Juni 2025
-
Montag, 02. Juni 2025
-
Vortrag „Stehen wir am Ende der ‚Ordnung‘ des langen 20. Jahrhunderts? – Versuch einer globalen Neu-Einordung“02. Juni 2025 16:00 – 02. Juni 2025 18:00
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C06 -
Queering language revitalisation: Case studies from Breton and Welsh02. Juni 2025 18:00 – 02. Juni 2025 20:00
online -
Konflikte angehen, Krisen überwinden? Gemeinsame Bearbeitung kommunaler Konflikte aus gesellschaftlicher und behördlicher Perspektive02. Juni 2025 18:30 – 02. Juni 2025 20:00 Historischer Rathaussaal
-
-
Dienstag, 03. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Die Erde ernst nehmen03. Juni 2025 16:00 – 03. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Right here, right now – Zeige-Gesten in populären Liedkulturen des 20. und 21. Jahrhunderts03. Juni 2025 18:15 – 03. Juni 2025 19:45
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal -
Vortrag Prof. Dr. Nils Heeßel: Was leistet das Konzept der "religiösen Atmosphäre“ für die Erforschung antiker Kulturen?03. Juni 2025 18:30 – 03. Juni 2025 19:30 35037 Marburg, Landgraf-Philipp-Str. 4, 1. OG
-
-
Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Vortrag "Schwellenort Stadtallendorf. Konversion und Strukturwandel eines Rüstungsaltstandortes."04. Juni 2025 10:15 – 04. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Kunstpause: Emma Tichy-Bock, Baustelle Marburg, 196404. Juni 2025 12:30 – 04. Juni 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
„Ich bin nach vielem Klagen so mürbe geworden“ – Selbstverortung und Fremdbestimmung der Marburger Universität zwischen 1866 und 191404. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 05. Juni 2025
-
Rassismuskritische Vermittlungsprozesse Schwarzer deutscher Geschichte im schulischen Kontext05. Juni 2025 12:00 – 05. Juni 2025 18:30
Musizierhaus im Alten Botanischen Garten: Johannes-Müller-Straße 13, 35037 Marburg -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Geschichte der Metallnutzung in Anatolien" mit Prof. Dr. Ünsal Yalçın (Bochum / İsparta)05. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Sonntag, 08. Juni 2025
-
Führung: "Vögel beobachten im Botanischen Garten"08. Juni 2025 09:30
Neuer Botanischer Garten; Treffpunkt: Eingangsbereich an den Gewächshäusern -
Workshop: Plein Air - Zeichnen unter freiem Himmel08. Juni 2025 13:00 – 08. Juni 2025 16:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
DOING AUDIO-VISUAL MEDIA XIII: BLUE & GREEN MEDIA in Koop mit ABYA YALA Indigenes Filmkunstfestival08. Juni 2025 17:00 – 09. Juni 2025 21:30 Waggonhalle Marburg
-