Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1549 Nachrichten
-
18. Oktober 2022 IHK vergibt Wissenschafts- und Förderpreis an zwei Absolventen der Philipps-Universität
-
14. Oktober 2022 Brandschutz in Rekordzeit verbessert
-
14. Oktober 2022 Marburger Ideenwettbewerb und MAFEX Gründungscamp
-
14. Oktober 2022 Heike Korbmacher-Steiner erhält Arnold-Biber-Preis 2022
-
14. Oktober 2022 Universität will im Winter mehr als ein Viertel Energie einsparen
-
13. Oktober 2022 Schattenspiel und Himmelslicht – Ausstellung von Hans Schohl in Marburg
-
12. Oktober 2022 Neue Ausschreibung: Stipendien für Medizinstudium in Marburg oder Gießen
-
11. Oktober 2022 Die Philipps-Universität Marburg ist eine der recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands
-
10. Oktober 2022 Proteste im Iran
-
10. Oktober 2022 Neue Methode schont Versuchstiere in der Krebsforschung
-
10. Oktober 2022 Willkommen an der Philipps-Universität Marburg
-
05. Oktober 2022 Neue Studierende lernen Uni und Stadt in Orientierungswoche kennen
-
05. Oktober 2022 Zu komplex für kurze Botschaften?
-
29. September 2022 CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere
-
29. September 2022 „Müll“ kann Beitrag zur Energiewende leisten
Navigation in Ergebnisseiten
44 Termine
-
Montag, 27. Januar 2025
-
British Latin as a window on early Brittonic Celtic27. Januar 2025 18:00 – 27. Januar 2025 20:00
online -
Mehr als Rosen: Die Erforschung von Macht, Religion und Umwelt in byzantinischen Gärten27. Januar 2025 18:15 – 27. Januar 2025 19:45
Vortragsraum der UB B008 (00/2080) Deutschhausstr. 9 -
Ist unsere Demokratie am Ende?27. Januar 2025 18:30 – 27. Januar 2025 20:00 Historischer Rathaussaal am Markt, Marburg
-
-
Dienstag, 28. Januar 2025
-
Klimawandel – auch ein medizinethisches Problem?28. Januar 2025 18:00 – 28. Januar 2025 19:30
Online über BigBlueButton -
Ringvorlesung zu "Internationalization of intra-state conflicts: general trends and examples from west asia and north africa"28. Januar 2025 18:15 – 28. Januar 2025 19:45 101 (SEM +1/0010) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07))
-
-
Mittwoch, 29. Januar 2025
-
Donnerstag, 30. Januar 2025
-
Hochschulerkundung am 29. und 30. Januar 202529. Januar 2025 – 30. Januar 2025
vor Ort und online, s. Programm -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Belagerung von Fregellae, 125 v. Chr.: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft im südlichen Latium" mit Prof. Dr. Dominik Maschek (Trier)30. Januar 2025 18:15
Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg -
Hier ist nicht Europa: Wie Israel Teil des Nahen Ostens wurde30. Januar 2025 18:15 – 30. Januar 2025 20:15 Ersatzhörsaal, Biegenstraße 14, 35037 Marburg
-
-
Montag, 03. Februar 2025
-
Gärten in Hessen aus archäobotanischer Sicht03. Februar 2025 18:15 – 03. Februar 2025 19:45
Vortragsraum der UB B008 (00/2080) Deutschhausstr. 9 -
Realitätsschock: Zu den Grenzen wissenschaftsbasierter Politik03. Februar 2025 18:30 – 03. Februar 2025 20:00 Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, 35037 Marburg, Aktionsraum 2, 1. Stock
-
-
Dienstag, 04. Februar 2025
-
Mittwoch, 05. Februar 2025
-
Wahl der Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten05. Februar 2025 13:15
Alte Aula, Lahntor 3, -
Oberseminar Frühe Neuzeit 05.02.2025, Fritz Dross (Erlangen): "'wenn alle welt von dir liesse vnd kein artzt bey dir blibe' Gesundheit und herrschaftliche Ordnung in städtischen Gesellschaften der Frühen Neuzeit."05. Februar 2025 18:00 – 05. Februar 2025 19:30 Raum 10C05
-