Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
960 Nachrichten
-
22. Oktober 2019 Open-Access-Publikationsfonds geht in die dritte Förderrunde
-
22. Oktober 2019 Platz 10 im Papieratlas 2019
-
16. Oktober 2019 Start der Ringvorlesung Landeszeitgeschichte
-
15. Oktober 2019 Autismus zuverlässig und früh diagnostizieren ist das Ziel
-
10. Oktober 2019 „Gender-Bashing“ löst keine gesellschaftlichen Probleme
-
10. Oktober 2019 Gemeinsam Gesundheitssysteme stärken
-
09. Oktober 2019 Willkommen an der Philipps-Universität Marburg!
-
02. Oktober 2019 Start der Orientierungswoche für Erstsemester
-
02. Oktober 2019 Viele Varianten führen zu weißem Laserlicht
-
25. September 2019 Wissenschaftsrat empfiehlt Ausbau der Friedensforschung
-
24. September 2019 Kulturgeschichte des Lachens
-
24. September 2019 Sichtbarkeit der Chemie festigen
-
17. September 2019 Professionell, praktisch, gut: Lehrerbildung in Marburg
-
16. September 2019 Startenor José Carreras gratuliert zum Jubiläum
-
12. September 2019 Mehr Professuren für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Navigation in Ergebnisseiten
RSS-Feed Termine
33 Termine
-
Heute, 16. Mai 2022
-
Mittwoch, 18. Mai 2022
-
Workshop: Accept - Allow - Agree18. Mai 2022 15:00 – 18. Mai 2022 16:30
Kunstmuseum Marburg -
Vordenken von Zukünften – wie wollen wir leben, forschen, arbeiten?18. Mai 2022 16:30 – 18. Mai 2022 19:00
Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen und Livestream (hybrid) -
„An allem sind die Juden und die Radfahrer schuld“18. Mai 2022 18:30 – 18. Mai 2022 20:00
Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg -
Pholhané und die "weisshäuptigen Lamas": Politik und Religion in Lhasa 174218. Mai 2022 20:15 – 18. Mai 2022 21:45 Vortragsraum 001, Pilgrimstein 16 (Deutscher Sprachatlas)
-
-
Donnerstag, 19. Mai 2022
-
Montag, 23. Mai 2022
-
Dienstag, 24. Mai 2022
-
Mittwoch, 25. Mai 2022
-
Pionierinnen an der Königlich Preußischen Universität Marburg – die ersten (Gast-) Hörerinnen25. Mai 2022 18:30 – 25. Mai 2022 20:00
Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg -
Des Mullahs neue Kleider: "Säkularisierung von Staat und Gesellschaft in Iran unter Reza Schah (reg. 1925-1941)25. Mai 2022 20:15 – 25. Mai 2022 21:45 Vortragsraum der Universitätsbibliothek, Deutschhausstr. 9, 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 31. Mai 2022
-
Mittwoch, 01. Juni 2022
-
24/365/495 – Marburger Studierendenalltage durch die Jahrhunderte01. Juni 2022 18:30 – 01. Juni 2022 20:00
Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg -
Religiöse Vielfalt, sozialer Wandel und nationale Identität Indiens im Spiegel des populären Hindi-Films01. Juni 2022 20:15 – 01. Juni 2022 21:45 Vortragsraum der Universitätsbibliothek, Deutschhausstr. 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 02. Juni 2022
-
Mittwoch, 08. Juni 2022