Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1176 Nachrichten
-
05. Mai 2020 CHE-Ranking: Ideale Bedingungen für den Studienstart
-
04. Mai 2020 Lehren und Lernen im Sommersemester: Infos neu gebündelt
-
04. Mai 2020 Prof. Dr. Regine Kahmann zum auswärtigen Fellow der Royal Society ernannt
-
30. April 2020 Negative Teilchen richtig transportiert
-
29. April 2020 „Nature“-Publikation: Ionenschleuse umklammert Wirkstoffe
-
29. April 2020 Wie wirkt sich Corona auf die Psyche aus?
-
29. April 2020 Neue Marburger Datenbank hilft im Kampf gegen Corona-Pandemie
-
27. April 2020 Sprache ist das Fundament für Integration
-
27. April 2020 Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben
-
23. April 2020 Digitalpakt ist verlässlicher Baustein für weitere digitale Entwicklung
-
21. April 2020 MERS-Coronavirus: Impfstoffstudie im Menschen vielversprechend
-
17. April 2020 Genau vermessen: Wie Papiertabletten wirken
-
14. April 2020 Willkommen an der Philipps-Universität
-
08. April 2020 Ob gewählt oder nicht: Führungspersonen regieren gleich gut
-
06. April 2020 Studium und Lehre im Sommersemester
Navigation in Ergebnisseiten
55 Termine
-
Donnerstag, 29. Juni 2023
-
"Ainos - Forschungen in einer Hafenstadt im südlichen Thrakien" mit PD Dr. Thomas Schmidts (Mainz) / Dr. Martin Dennert (Marburg)29. Juni 2023 18:00 – 29. Juni 2023 20:00
Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ -
Akademisches Musikvermittlungsprojekt: “Encounters with Qamar” - Lecture by Elshan Ghasimi-Schindele (Berlin)29. Juni 2023 18:00 – 29. Juni 2023 20:00 Hörsaal 00A26 (Deutschhausstraße 12, Institutsgebäude ( F | 14))
-
-
Montag, 03. Juli 2023
-
Dienstag, 04. Juli 2023
-
...aus feministischer Perspektive04. Juli 2023 18:00
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9 -
Der mobile Schurke in mexikanischen narcocorridos und kolumbianischen corridos prohibidos04. Juli 2023 18:00 – 04. Juli 2023 20:00
Zoom -
DOING AUDIO-VISUAL MEDIA XI: Medien, Ökologie & Nachhaltigkeit: Gespräch04. Juli 2023 18:15 Institut für Medienwissenschaft Marburg, Raum 01A03
-
-
Mittwoch, 05. Juli 2023
-
Vortrag: "Rhetorik der politischen Satire. Was kann und was darf sie? Anmerkungen aus linguistischer Sicht", Prof. Dr. Constanze Spieß (Philipps-Universität Marburg)05. Juli 2023 10:15 – 05. Juli 2023 11:45
Forschungsbau DSA, Pilgrimstein 16, Raum 001, 35032 Marburg -
Flexible Nanoscale Organic Thin-Film Transistors05. Juli 2023 15:30 – 05. Juli 2023 16:30 Fachbereich Physik, Renthof 5, Großer Hörsaal
-
-
Donnerstag, 06. Juli 2023
-
Dienstag, 11. Juli 2023
-
Mittwoch, 12. Juli 2023
-
Senatssitzung12. Juli 2023 14:15 – 12. Juli 2023 18:00
Senatssitzungssaal 003, Biegenstr. 12 -
Solarindustrie 2.0 in Europa - Zurück zu den Wurzeln einer Einstein'schen Schlüsseltechnologie VG,12. Juli 2023 15:30 – 12. Juli 2023 16:30
Fachbereich Physik, Renthof 5, Großer Hörsaal -
"Macht Sprache Politik?" Finissage der Unwortbilder-Ausstellung zum Unwort des Jahres 202212. Juli 2023 17:00 – 12. Juli 2023 19:00 Hörsaalgebäude, Biegenstr. 14 (B |01), Raum 00/0020, 35032 Marburg
-
-
Donnerstag, 13. Juli 2023