Hauptinhalt

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Fachgebiet Altorientalistik: WiSe 2025-26

Geschichte und Kultur des Alten Orients

Vorlesung
Modul: Geschichte des Alten Orients und der islamischen Welt (LV-10-772-494)
Dozent: Prof. Nils P. Heeßel
Zeit: Mo. 12.15-13.45
Beginn: 13.10.2025
Ort: DH12 00A26

In dieser Vorlesung werden die Geschichte und die Kultur des Alten Orients von der frühen Besiedlung bis zum Aufkommen des Islam vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der historischen Entwicklung und dem kulturellen Einfluss der frühen Hochkulturen Mesopotamiens, des Iran und der Türkei, vor allem der Sumerer, Assyrer, Babylonier, Elamer, Hethiter und Hurriter. Das Aufkommen von Tempeln und Götterverehrung, die Erfindung von Rad, Schrift und Gelehrsamkeit, das Entstehen von Kontinente umfassenden Handel sowie internationaler Diplomatie wird dabei ebenso behandelt wie frühe Verwaltung und Gesetzgebung, die Idee des Staates und des Königtums und die Götterwelt Mesopotamiens. Hierbei wird deutlich werden, wie sehr die frühen Hochkulturen im Nahen Osten die Entwicklung der Welt, insbesondere auch die Geschichte und Kultur Europas beeinflusst haben.

Zu dieser Vorlesung wird es ein kursbegleitendes Tutorium geben, dessen Besuch für eine erfolgreiche Teilnahme und Prüfung sehr empfohlen wird. 

Einführung in die Akkadische Sprache und Keilschrift I

Übung
Modul: Sprache: Akkadisch I (LV-10-769-094)
Tutor: Johannes Dams
Zeit: Di. 10.15-11.45
Beginn: 14.10.2025
Ort: DH12 00A03

Tutorium zur Einführung in die Akkadische Sprache und Keilschrift I

Modul: Sprache: Akkadisch I (LV-10-769-095)
Tutor: Gwendolyn Trott
Zeit: Fr. 8.00-9.00 (für das erste Treffen)
Beginn: 17.10.2025
Ort: tba

Altorientalische Königsideologie anhand von Königsinschriften des 2. und 1. Jt. v. Chr.

Seminar
Modul: Texte: Akkadisch I (LV-10-769-098)
Dozent: Prof. Nils P. Heeßel
Zeit: Di. 14.15-15.45
Beginn: 22.04.2025
Ort: DH12 00A09

Tutorium zu Altorientalische Königsideologie anhand von Königsinschriften des 2. und 1. Jt. v. Chr.

Modul: Texte: Akkadisch I (LV-10-769-099)
Tutor: Gwendolyn Trott
Zeit: Fr. 9.00-10.00 (für das erste Treffen)
Beginn: 17.10.2025
Ort: tba

Die neuassyrische Religionspolitik

Seminar
Modul: Literatur: Akkadisch I / Lektüre altorientalischer Texte I (LV-10-769-102)
Dozent: Prof. Nils P. Heeßel
Zeit: Mo. 14.15-15.45
Beginn: 13.10.2025
Ort: DH12 00A23

Einführung in die sumerische Sprache und Keilschrift I

Übung
Modul: Sumerische Sprache I (LV-10-772-496)
Dozent: Dr. Adam Howe
Zeit: Do. 10.15-11.45
Beginn: 16.10.2025
Ort: DH 12 00A02

Sumerisch ist eine der wichtigsten in Keilschrift überlieferten Sprache des Alten Orients. Die sumerische Sprache, die keiner bekannten Sprachfamilie zugeordnet werden kann, wurde im 3. Jahrtausend v. Chr. im südlichen Mesopotamien gesprochen. Es starb bereits um 2000 v. Chr. als gesprochene Sprache aus, blieb aber bis zum Ende der Keilschriftkulturen eine Sprache des Kultes und der Gelehrsamkeit.

In diesem Kurs werden Sie Ihre ersten Schritte im Erlernen dieser faszinierenden Sprache machen. Sie erwerben Grundkenntnisse in sumerischer Grammatik und Lexik sowie älteren Formen der Keilschrift, vor allem durch das Lesen von über viertausend Jahre alten Königsinschriften.

Als Lehrbuch wird W. Sallaberger/L. Colonna d'Istria, Sumerisch: Eine Einführung in Sprache, Schrift und Texte, 3 Bänder (PeWe-Verlag: 2023) dienen (im Open Access verfügbar unter: https://www.assyriologie.uni-muenchen.de/forschung/sumerisch-einfuehrung/index.html)

Einführung in die sumerische Sprache und Keilschrift II

Übung
Modul: Sumerische Sprache II (LLV-10-772-261) 
Dozent: Dr. Adam Howe
Zeit: Di. 10.15-11.45
Beginn: 14.10.2025
Ort: DH12 00A02

In diesem Kurs wird die Einführung in die Grammatik der sumerischen Sprache aus dem vorherigen Kurs wiederholt und fortgeführt und verschiedene Texte wie z.B. die Zylinderinschriften von Gudea von Lagaš gelesen.

Einführung in die Vorderasiatische Archäologie

Übung
Modul: Themen der vorderasiatischen Archäologie I (LV-10-772-490)
Dozent: Dr. Christian Falb
Zeit: Blockseminar, Termine werden verabredet)
Beginn: tba
Ort: tba

Amulette im Alten Orient

Übung
Modul: Themen der vorderasiatischen Archäologie I oder II (LV-10-772-594)
Dozent: Adriana Colera
Zeit: Mi. 14.15-15.45
Beginn: 15.10.2025
Ort: DH12 00A02

Archiv Vorlesungsverzeichnisse

Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025
Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/2025
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024
Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/2024
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023
Vorlesungsverzeichnis WiSe 2022/2023
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2022
Vorlesungsverzeichnis WiSe 2021/2022
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2021
Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/2021
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2020
Vorlesungsverzeichnis WiSe 2019/2020
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2019
Vorlesungsverzeichnis WiSe 2018/2019
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2018