Hauptinhalt
Lebenslauf von Prof. Dr. Johannes Baltzer, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a.D.
| 16. August 1933 | Geboren in Weimar als dritter Sohn des damaligen Majors und späteren Generalmajors Martin Baltzer und seiner Ehefrau Adelheid, geb Hartenstein |
| Frühjahr 1940 | Volksschule Wiesbaden |
| Herbst 1944 |
Staatl. Gymnasium und Realgymnasium Wiesbaden |
| Frühjahr 1954 | Reifeprüfung |
| Sommer 1954 | Studium der Rechtswissenschaften Marburg München |
| Februar 1958 | Erste rechtswissenschaftliche Staatsprüfung |
| Sommer 1958 | Volkswirtschaftsstudium |
| Oktober 1958 | Gerichtsreferendar im Bezirk des OLG Frankfurt |
| Januar 1960 | Wissenschaftliche Hilfskraft Universität Marburg |
| August 1962 | Zweite Juristische Staatsprüfung |
| September 1962 | Verwalter der Stelle eines wissenschaftlichen Assistenten Universität Marburg |
| Dezember 1964 | Promotion zum Doktor der Rechte Universität Marburg |
| Februar 1965 | Wissenschaftlicher Assistent Universität Marburg |
| August 1965 | Verheiratung mit Sunhild Müller, Mai 1968 Geburt der Tochter Gabriele, September 1972 Geburt der Tochter Christine |
| 1969/1970 | Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Anfertigung einer Habilitationsschrift |
| Dezember 1970 | Habilitation Universität Marburg, venia legendi Verfahrensrecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht |
| 1971 bis 1973 | Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Gießen. Tübingen, Münster |
| 1973 | Professor Universität Marburg |
| Februar 1976 | Richter auf Lebenszeit am LG Marburg im zweiten Hauptamt |
| Sommer 1980 | Herausgeber der Schriftenreihe Sozialpolitik und Recht Carl Heymanns Verlag |
| Herbst 1980 | Richter am Hessischen Landessozialgericht im zweiten Hauptamt |
| 1976 bis 1988 | Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1984 bis 1989 | Leiter der Kontaktstelle für Seniorenstudium und Alternswissenschaften der Universität Marburg, Leiter des Modellversuchs „Entwicklung von nichtberufsqualifizierenden Studiengängen für ältere Erwachsene“ |
| April 1986 | Ordentlicher Professor Universität Osnabrück, Lehrstuhl für Sozialrecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Verfahrensrecht und Rechtsinformatik |
| April 1988 | Richter am Bundessozialgericht |
| Oktober 1989 |
Honorarprofessor an der Philipps-Universität Marburg |
| November 1994 | Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht |
| Oktober 1996 | Mitglied des Hessischen Staatsgerichtshofes |
| Mai 1998 | Lehrbeauftragter für Sozialrecht Fachhochschule Nordhausen |
| September 1998 | Versetzung als Vorsitzender Richter am BSG in den Ruhestand aus Altersgründen |
| November 1999 | Rechtsanwalt in Erfurt/Kassel |
| Juni 2000 | Geschäftsführender Gesellschafter der „Marburger Kontaktseminare zum Gesundheitswesen“ (MKSG) |
| Ab 2000 | Jährliche Wissenschafts- und Praktikertagungen zu Themen aus Medizin-,Krankenversicherungs- und Pharmarecht ("Marburger Kontaktseminare zum Gesundheitswesen") |
| September 2001 | Rechtsanwalt in Marburg |