Hauptinhalt
Aktuelles
39 Nachrichten
-
04. Juli 2023 Seminar zum nationalen und internationalen Familienrecht im WS 2023/2024 bei Prof. Helms
-
18. April 2023 Marburger Team(s) für den 12. Justus-Liebig-Moot Court in Gießen gesucht
-
28. März 2023 Prof. Dr. Tobias Helms in Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin berufen
-
23. Februar 2023 Podcast mit Prof. Dr. Tobias Helms zum Internationalen Abstammungsrecht
-
06. Februar 2023 6.2.2023 Zweiter Teil der DFG-Studie zu Trennungskindern (sog. Wechselmodell) veröffentlicht: Wohlergehen der betroffenen Eltern
-
03. Februar 2023 Online-Vortrag von Prof. Dr. Tobias Helms zum Vorschlag der EU-Kommission für eine EU-VO zum Abstammungsrecht am 14.2.2023
-
03. Februar 2023 Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft am Fachbereich Rechtswissenschaften, Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Prof. Dr. Tobias Helms
-
01. Februar 2023 Seminar zum nationalen und internationalen Erbrecht im SoSe 2023
-
03. Mai 2022 Marburger Team für den 11. Justus-Liebig-Moot Court in Gießen
-
29. März 2022 Stellenausschreibung einer Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur (Postdoc), Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Prof. Dr. Tobias Helms
-
14. Februar 2022 Seminar zum nationalen und internationalen Erbrecht im SoSe 2022
-
07. Juli 2021 Seminar zum nationalen und internationalen Familienrecht im WS 2021/2022
-
28. Juni 2021 Ankündigung für Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene im WS 2021/2022
-
14. Juni 2021 Stellenausschreibung einer Studentischen Hilfskraft am Fachbereich Rechtswissenschaften, Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Prof. Dr. Tobias Helms
-
18. Mai 2021 Studie zu Trennungskindern (sog. Wechselmodell) veröffentlicht - Prof. Dr. Tobias Helms und Dr. Stephanie Schneider