Arbeits- und Forschungsgebiete
Das ifG | Marburger Genossenschaftsinstitut steht für interdisziplinäre Forschung in den Gebieten der Wirtschaftswissenschaften (Betriebs- und Volkswirtschaftslehre) an der Schnittstelle zu rechtlichen/regulatorischen Fragestellungen und strebt in dieser Rolle einen umfassenden Wissenstransfer mit der genossenschaftlichen Praxis an.
Ein besonderes Augenmerk in der Arbeit des Instituts liegt auf der engen Verzahnung wissenschaftlicher und anwendungsorientierter Erfordernisse im Kontext aktueller Entwicklungen in den Bereichen Corporate Governance, der (CSR-)Publizität & Prüfung, aufsichtsrechtlicher (Banken-)Regulatorik sowie der Analyse neuer Geschäftsmodelle im Kontext der Digitalisierung und der Begleitung der Energiewende u.a. durch investitionsbezogene Vorteilhaftigkeitsanalysen unter Berücksichtigung multipler Risiken und begleitende empirische Analysen.
Konkret beschäftigen sich die Institutsmitglieder - in Lehre und Forschung - mit folgenden Themenbereichen: