Hauptinhalt

Kreditgenossenschaftliche Arbeitsgebiete

Die fortwährende Regulierung des Kapitalmarktgeschehens im Kontext vornehmlich europäischer Vorgaben (z.B. Basel II und III, EZB, SREP) stellt die genossenschaftlichen Verbund- und Spitzeninstitute wie auch die einzelnen (Kredit-)Genossenschaften vor vielfältige Herausforderungen, die sich sowohl auf konkrete Umsetzungsfragen als auch auf die Entwicklung neuer Lösungsansätze beziehen. In diesem Kontext richtet sich die Arbeit des ifG Marburg vornehmlich auf folgende Bereiche:

-   Internationale Rechnungslegung (Interpretation banken- und versicherungsspezifischer Vorschriften)
-   Messung von Corporate Governance-Risiken (Corporate Governance-Ratings)
-   Risikomanagement (vor allem, aber nicht nur Kreditrisikomodellierung)