Hauptinhalt
Aktuelles
102 Nachrichten
-
06. April 2020 "CORONA-SEMESTER": Forschung und Lehre via Portal Ideengeschichte
-
17. März 2020 BILD UND FLUCHT: Die "Flüchtlingskrise" - eine Bildgeschichte? - Essay von Jörg Probst.
-
10. März 2020 STELLENAUSSCHREIBUNG: Studentische Hilfskraft im Projekt "Global lokal. Kolonialismuskritik und Politische Ikonographie in der Bundesrepublik".
-
09. März 2020 REZENSION: Piper, Ernst: Rosa Luxemburg. Ein Leben. München: Blessing 2019. - Von Eckhard Jesse.
-
09. März 2020 ZOMBIE DES MONATS 03/2020: Die "Flüchtlingskrise". - Von Jörg Probst.
-
08. Februar 2020 ZOMBIE DES MONATS 02/2020: Die Beschwörung. - Von Jörg Probst.
-
05. Februar 2020 REZENSION: Roßteutscher, Sigrid et al. (Hrsg.): Zwischen Polarisierung und Beharrung: Die Bundestagswahl 2017. Baden-Baden: Nomos, 2019. - Von Nikolas Fiekas.
-
20. Januar 2020 STELLENAUSSCHREIBUNG: Studentische Hilfskraft im Projekt "Bild und Flucht - Das Humanitäre Bild".
-
17. Januar 2020 ZOMBIE DES MONATS 01/2020: Das "da-da-da-daa". - Von Thomas Noetzel.
-
09. Januar 2020 POLITISCHE IKONOLOGIE - GESCHICHTE UND ZUKUNFT DER BILDKRITIK: Internationale Tagung, Call for Papers.
-
05. Januar 2020 FÜR 2020 ALLES GUTE UND VIEL ERFOLG!
-
11. Dezember 2019 TRAUER UM MARTIN WARNKE
-
08. Dezember 2019 ZOMBIE DES MONATS 12/2019: Der Bart. - Von Jörg Probst.
-
28. November 2019 REZENSION: Thomas Biebricher: Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus. Berlin: Matthes & Seitz, 2019. - Von Martin G. Maier.
-
09. November 2019 ZOMBIE DES MONATS 11/2019: Das Profil. - Von Jörg Probst.