Sarah Döbler

Sarah Döbler
Sarah Döbler

Wiss. Mitarbeiterin

Kontaktdaten

+49 6421 28-22438 sarah.doebler@ 1 Lahntor 3
35032 Marburg
U|01 Alte Universität (Raum: 04020 bzw. +4020)

Organisationseinheit

Philipps-Universität Marburg Evangelische Theologie (Fb05) Altes Testament
  • Curriculum vitae

    Seit April 2025

    Wiss. Mitarbeiterin im Fachgebiet Altes Testament

    Januar 2025

    Abschluss der Dissertation an der Philipps-Universität Marburg („summa cum laude“)

    Titel: „Beeinträchtigte Körper. Studien zur Wahrnehmung von Menschen mit Behinderungen im Jesajabuch und deren ethische Bedeutung“

    Oktober 2021 bis Januar 2025

    Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes

    Dezember 2020

    Erstes Theologisches Examen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, zugleich Magistra Theologiae an der Philipps-Universität Marburg

    Oktober 2018 bis September 2019

    Erfolgreich abgeschlossenes Nebenfach (60 LP) der Judaistik an der Goethe-Universität

    Frankfurt am Main

    Oktober 2018 bis Dezember 2020

    Studium der Evangelischen Theologie an der Philipps-Universität Marburg

    August 2017 bis August 2018

    Studium der Judaistik und Altes Testament an der Hebrew University of Jerusalem (Israel) im Rahmen von „Studium in Israel e.V.“

    Oktober 2013 bis Juli 2017

    Studium der Evangelischen Theologie an der Philipps-Universität Marburg

    2013

    Abitur am Beruflichen Gymnasium in Witzenhausen

    Schwerpunkt: Biologietechnik

    1994

    Geboren in Mühlhausen (Thüringen)

  • Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

    Jesaja-Forschung

    Sozialgeschichte des Alten Testaments mit Schwerpunkt „Familienkonzepte“

    Anthropologie mit Schwerpunkt „Behinderung“

    Disability Studies & Religion

    Queersensible und feministische Bibelauslegungen

    Jüdische Bibelauslegungen

  • Publikationen

    Artikel

    Döbler, Sarah, „Auf dem Weg in eine ‚normbegabte‘ Zukunft? Jesaja 35 und das medizinische Modell von Behinderung“, in: PzB 32 (2023/1), 1–20, unter DOI: https://doi.org/10.25365/phaidra.409

    Weitere Artikel sind in Vorbereitung

  • Mitgliedschaften

    Society of Biblical Literature (SBL)

    European Society of Women in Theological Research (ESWTR)

    Freundeskreis der Marburger Theologie

    Studium in Israel e.V.

    Exegesegruppe des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags

    Queerhessen-Waldeck

Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.