Hauptinhalt
Tagung: "Glauben als Glücksfaktor?"
Veranstaltungsdaten
06. Dezember 2024 10:45 – 07. Dezember 2024 12:30
Termin herunterladen (.ics)
Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum
Glauben als Glücksfaktor?
Was das Leben gut macht…
Glück ist sowohl ein uraltes als auch ein hochaktuelles Thema.
War schon für die antike Philosophie Glück genau das, wonach alle Menschen streben, füllen auch heute Ratgeber mit ihren Glücksversprechen die Bücherstuben. Allerdings ist vollkommen unklar, was sich hinter dem Ausdruck ‚Glück‘ eigentlich verbirgt. Handelt es sich um einen Zustand, eine Haltung, ein Gefühl? So gibt es in Literatur, Philosophie und Theologie unzählige Annährungen an das Thema, ohne dass der Begriff sicher zu füllen wäre oder die Menschheit glücklicher geworden wäre.
Dabei scheint es nicht nur ein Versprechen, sondern geradezu einen Zwang zum Glück zu geben: „du musst glücklich sein (wollen)“ ist die wiederkehrende Grundüberzeugung, die eine beständige Jagd nach Glück nach sich zieht. Während zwar auf der einen Seite eine Tendenz zu beobachten ist, sich diesem Zwang bewusst zu entziehen, führt der Druck der Glücksversprechungen auf der anderen Seite scheinbar geradewegs ins Unglück.
Was aber bleibt dann vom Glück, das ja aller Skepsis zum Trotz eine bleibende Faszination ausübt? Und welche Rolle spielen Glaube und Religion in diesem Zusammenhang? Gerade in der Spannung von Diesseits und Jenseits scheint ein Schlüssel zu liegen, der ein kritisches Korrektiv gegenüber unverhältnismäßigen Glücksversprechungen ist. So kann das Surplus von Glück gegenüber anderen, teils als Hilfsausdrücken fungierenden Lebenszielen wie Zufriedenheit, Gesundheit etc. deutlich werden. Hinter der Frage nach dem Glück blitzen die großen Fragen des Lebens auf, auf denen u.a. der Glaube eine Antwort zu bieten hat.
Seien Sie herzlich eingeladen, sich mit auf die Suche nach dem Glück zu begeben.

Um das detaillierte Programm zu sehen, klicken Sie auf das Bild.
Veranstalter
- Dr. Christian Brouwer, Studienleiter an der Ev. Akademie, Loccum
- Prof. Dr. Malte Dominik Krüger, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie und Direktor des Rudolf-Bultmann-Instituts für Hermeneutik, Philipps-Universität Marburg
- Prof. Dr. Notker Baumann, Professor für Alte Kirchenge-schichte, Patrologie und Christl. Archäologie, Kath.-Theol. Fakultät der Universität Erfurt
- Prof. Dr. Julia Koll, Akademiedirektorin, Loccum