Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
276 Nachrichten
-
10. September 2020 Interdisziplinäre Ringvorlesung »Hexen, Teufel und Dämonen«: Jetzt auf YouTube
-
24. August 2020 „Venite!“ zur Computertomographie
-
14. Juli 2020 Latein- bzw. Griechischkenntnisse
-
03. Juli 2020 Videos in ILIAS bereitstellen
-
03. Juni 2020 Lexikon zum argeadischen Makedonien erschienen
-
03. Juni 2020 Neuer Studiengang: M.A. Internationale Strafjustiz: Recht, Geschichte, Politik (ICJ)
-
28. Mai 2020 Zugang zur Bibliothek des Archäologischen Seminars während der Corona-Pandemie ab dem 02.06.2020 wieder eingeschränkt möglich
-
28. Mai 2020 Erste Hilfe vieler Verlage
-
24. April 2020 Zum Tode von Reinhard Schneider (1934-2020)
-
21. März 2020 Philipps-Universität Marburg arbeitet im Basisbetrieb
-
17. März 2020 Erreichbarkeit Dekanatsverwaltung
-
06. März 2020 Mehr als eine Institution. Nachruf auf Anna Britschock.
-
05. März 2020 Regelungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 und häufig gestellte Fragen
-
03. März 2020 Sommerprogramm 2020 des Marburger Geschichtsvereins
-
20. Februar 2020 Marburger Neuzeithistoriker Eckart Conze und Christoph Kampmann bei Jahrestagung der Geschichtslehrer
Navigation in Ergebnisseiten
75 Termine
-
Heute, 02. Mai 2025
-
Dienstag, 06. Mai 2025
-
Mittwoch, 07. Mai 2025
-
Vortrag "doing digital history. Chancen und Herausforderungen der digitalen Vermittlung von hessischer Regionalgeschichte im Social Web."07. Mai 2025 10:15 – 07. Mai 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
1527 im Kontext: Die Universitätslandschaft des Heiligen Römischen Reiches um 150007. Mai 2025 18:15
Vortragssaal der UB -
Mag. pharm. Dr. Heinrich Justin Evanzin: "Die Bedeutung der Armenologie als Hilfswissenschaft in der Pharmaziegeschichte"07. Mai 2025 18:15 – 07. Mai 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 08. Mai 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde: Marburg Modul - How to Marburg Modul08. Mai 2025 12:30 – 08. Mai 2025 13:30
online: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
Symposium zum 8. Mai – Tag der Befreiung08. Mai 2025 14:00 – 08. Mai 2025 18:00
Erwin-Piscator-Haus -
Prompting und Co.: Brauchen wir eine KI Literacy in den Geisteswissenschaften?08. Mai 2025 17:30 – 08. Mai 2025 19:00
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Pilgrimstein 16 -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Reach out, touch faith: der ungläubige Thomas und die taktile Wahrnehmung der religiösen Kunst des byzantinischen Mittelalters" mit Dr. Lara Frentrop (Heidelberg)08. Mai 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Freitag, 09. Mai 2025
-
Montag, 12. Mai 2025
-
Mittwoch, 14. Mai 2025
-
3D-Modellierung mit Blender14. Mai 2025 09:00 – 14. Mai 2025 13:00
Schulungsraum im Medienzentrum -
Vortrag "Leichen im Keller. Die Aufarbeitung kolonialen Erbes im Museum für Gießen."14. Mai 2025 10:15 – 14. Mai 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Symbol der Einheit – Opfer der Feindschaft. Die Universität Marburg als Faktor der innerhessischen Konfliktgeschichte des 17. Jahrhunderts14. Mai 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 15. Mai 2025