Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
280 Nachrichten
-
06. November 2023 Mit LiMa-Stipendium ins Ausland - bis 15.01. für das WiSe 24/25 bewerben
-
06. November 2023 WORKSHOP - Byzantine Markets an Trade Routes: Exploring Eastern Mediterranean Crossroads and Connections with North-Eastern Black Sea und Kievan Rus´ (in the territory of the modern Ukraine)
-
26. Oktober 2023 Das deutsche Auslandsschulwesen – Bewerbung und Erfahrungsberichte
-
23. Oktober 2023 War die Zukunft früher besser? – Futuristische Perspektiven der Antike
-
18. Oktober 2023 Marburger Frühneuzeithistoriker auf Juniorprofessur an der Universität Paderborn berufen
-
10. Oktober 2023 Fernweh? Mit Erasmus+ ins Ausland!
-
04. Oktober 2023 Workshop "Die SA in der Region" in Halle (26. & 27.10.2023)
-
26. September 2023 Programm der Ringvorlesung "War die Zukunft früher besser? Futuristische Perspektiven der Antike" steht fest
-
18. September 2023 HIL-Fachtagung: „Zwischenanstalten“. Ein besonderer Typus Anstalt im Nationalsozialismus?
-
08. September 2023 Winterprogramm des Marburger Geschichtsvereins
-
24. August 2023 Hessen Ideen Stipendium 2023
-
16. August 2023 Umfrage Promovierende & PostDocs 2023 / Survey PhD students & PostDocs 2023
-
25. Juli 2023 Call for Applications! Symposium: "Schutzverantwortung und humanitäre Intervention"
-
25. Juli 2023 Marburger Archäologie-Studierende finden seltene Sonnenuhr
-
15. Juli 2023 Fortsetzung des Forschungsprojekts „Alfried Krupp und der Nationalsozialismus“ beschlossen
Navigation in Ergebnisseiten
61 Termine
-
Dienstag, 10. Juni 2025
-
Mittwoch, 11. Juni 2025
-
Vortrag "Mobilität von Menschen, Kapital und Daten. Das Rhein-Main-Gebiet seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts."11. Juni 2025 10:15 – 11. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
ICWC Monatskolloquium: "Harry Potter und die Gesetze der Macht"11. Juni 2025 16:00 – 11. Juni 2025 18:00
010 (SEM 00/0100) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07)) -
Mit Plan und Ziel: Zeitmanagement beim Schreiben11. Juni 2025 16:15 – 11. Juni 2025 17:45
Schulungsraum der ZUB, Ebene 0 -
Prof. Dr. Volker Roelcke: "Das Tiermodell menschlicher Krankheit: Zu Geschichte, Epistemologie und Ethik eines zentralen Konzepts der medizinischen Krankheitsforschung11. Juni 2025 18:15 – 11. Juni 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Ein Neuanfang? Die Universität Marburg zwischen nationaler Abschottung und internationaler Öffnung, 1919–193311. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 12. Juni 2025
-
Freitag, 13. Juni 2025
-
Montag, 16. Juni 2025
-
Dienstag, 17. Juni 2025
-
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Dienstag, 24. Juni 2025