Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
284 Nachrichten
-
16. August 2023 Umfrage Promovierende & PostDocs 2023 / Survey PhD students & PostDocs 2023
-
25. Juli 2023 Call for Applications! Symposium: "Schutzverantwortung und humanitäre Intervention"
-
25. Juli 2023 Marburger Archäologie-Studierende finden seltene Sonnenuhr
-
15. Juli 2023 Fortsetzung des Forschungsprojekts „Alfried Krupp und der Nationalsozialismus“ beschlossen
-
10. Juli 2023 Finanzspritze für mutige Forschungsmissionen der Uni Marburg
-
28. Juni 2023 Lehrgrabung
-
23. Juni 2023 Modernes Gebäude für Lehre an der Uni Marburg
-
22. Juni 2023 Jetzt bewerben: Ideenwettbewerb Lehre@Philipp geht in siebte Runde
-
16. Juni 2023 Marburg University's Exciting Interdisciplinary Project Receives Funding for Scientific Collaboration
-
15. Juni 2023 Verlängerung - Gestalte deine Uni mit!
-
24. Mai 2023 Workshop Bilingual Teaching
-
24. Mai 2023 #SimilaritiesMatter - Sensitive and Professional Handling of Diversity in the Classroom
-
09. Mai 2023 Summer School 29.08.23-01.09.23
-
03. Mai 2023 Jahrestagung der "Marburger Gespräche zur Alten Heilkunde"
-
03. Mai 2023 Fahrt zum Historikertag nach Leipzig 2023
Navigation in Ergebnisseiten
36 Termine
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff: "Erklären und Verstehen bei Karl Jaspers: Nützlich auch jenseits der Psychiatrie?"16. Juli 2025 18:15 – 16. Juli 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025
-
MarSkills Forum: KI-Barcamp #Lehren #Lernen17. Juli 2025 18:00 – 17. Juli 2025 21:00
DSA (Pilgrimstein 16) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Islamic Archaeology and the Iberian Peninsula; First Results of the Goethe Excavation at Medieval Mertola (Portugal)" mit Jun.-Prof. Dr. Hagit Nol (Frankfurt)17. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Donnerstag, 24. Juli 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde - Interdisziplinäre Methoden24. Juli 2025 12:30 – 24. Juli 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM »Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor« (Hdt 1,87). Eine Neuinterpretation der Bildprogramme perserzeitlicher Grabkunst in Anatolien mit Prof. Dr. Latife Summerer (Kyrienia)24. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-