Hauptinhalt
Elementaranalytik
Sie finden uns im Marbacher Weg 6, Gebäude A, Erdgeschoß links.
Unser Angebot:
- Elementar vario MICRO für automatische CHNS-Analytik (10 € pro Einzelbestimmung)
- Halogen-Elementaranalytik nach Schöniger (5 € pro Einzelbestimmung)
- Einwaage von Micromengen
Bitte beachten Sie, dass die Elementaranalytik nicht ständig besetzt ist; vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Messung!
Wenn Sie Fragen zur Elementaranalytik haben, können Sie uns jederzeit per Email kontaktieren.
Name | Telefon +49 (0)6421 28- |
Raum Nr. | |
---|---|---|---|
Dr. Regina Ortmann (Leiterin) |
25812 | 00A07 | ortmann@staff.uni-marburg.de |
Claudia Heerklotz |
25942 | 00A08 | heerklot@staff.uni-marburg.de |
Stefan Newel (Vertretung) |
21328 NMR-Büro 21329 ECX-400 21331 ECA-500 25802 mobil |
00A10 00A11 00A06 |
newel@staff.uni-marburg.de |
Elementaranalytik / NMR-Abteilung |
21327 Fax | 00A10 |
Der Elementar vario MICRO wird jetzt im CHNS-Modus und nicht mehr im CHN-Modus betrieben. Das bedeutet der Schwefelgehalt wird zusammen mit den Gehalten an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff bestimmt. Sie sparen dadurch wertvolle Substanz, weil für die Schwefelbestimmung keine zusätzliche Substanz benötigt wird.
Nach unseren bisherigen Erfahrungen sind die Schwefelwerte mit der neuen Methode genauer und präziser. Die Messung des Schwefelgehaltes ist aber auch mit dem Elementar vario MICRO nicht mit derselben hohen Präzision möglich wie die Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Bei Schwefelgehalten unter 2 % sinkt auch die Genauigkeit erheblich.