Hauptinhalt
Praktikum - Durchführung im Wintersemester 2025/26
Das Praktikum findet als Blockpraktikum nach der Vorlesungszeit statt.
Das Praktikum findet in Laboren des Fachbereichs Chemie auf den Lahnbergen statt!
Alle Praktikumszeiten (wenn nicht anders angegeben) sind s.t.-Zeiten!
Die Kosten für das Praktikum betragen 50,- €. Vor Übernahme des Arbeitsplatzes ist die entsprechende Liste zu unterschreiben – keine Unterschrift - kein Arbeitsplatz!
Das Praktikum findet in Präsenz (2 Wochen im Labor) in der Zeit vom 16.02.2026 bis 27.02.2026 statt.
Pflicht-Termine
Am Mi. 11.02.2026 findet von 14:00 bis 16:00 im großen Hörsaal der Pharmazeutischen Chemie eine Vorbesprechung des Praktikums statt. Hier gibt es u.a. Informationen zum Laborjournal und zur Praktikums-Organisation sowie eine Besprechung der ersten Praktikums-Versuche. Pflichttermin für Praktikums-Teilnehmer*innen! Es wird eine Anwesenheitskontrolle stattfinden!
Die Übernahme der Laborplätze findet am ersten Praktikumstag, Mo. den 16.02.2026 um 08:00 Uhr (s.t.!) statt. Anwesenheitspflicht bis 12:00 Uhr!
In der ersten Praktikumswoche am Dienstag, den 17.02.2026 von 8:00 Uhr (s.t.!!) bis 10:00 Uhr findet im Hörsaal B des FB 15 eine Besprechung der Praktikums-Versuche statt. Dabei handelt es sich um einen Pflichttermin! Es kann eine Anwesenheitskontrolle stattfinden!
Platzabgabe und Saalputz: Fr. 27.02.2026 ganztägig (Pflichttermin!)
Sicherheitsbelehrung und Geländeführung Lahnberge (Pflichttermin!!)
Termin: Do. 12.02.2026
Die Führung zu den wichtigen Einrichtungen des Fachbereichs Chemie auf den Lahnbergen beginnt um 9:00 Uhr (s.t.). Treffpunkt ist der Hörsaal A auf den Lahnbergen.
Die Sicherheitsbelehrung findet anschließend auch im Hörsaal A statt; Einlass ab 10 Uhr, Beginn ca. 10:30 Uhr, Dauer bis ca. 15:00 Uhr.
Die Sicherheitsbelehrung besteht aus einem Teil zu Apparaturen und einem Teil zum sicheren Umgang mit Chemikalien. Unterlagen zum Chemikalienteil werden nach der ersten Klausur im ILIAS-Kurs des Praktikums veröffentlicht. Dieser Teil ist von den Praktikums-Teilnehmer*innen bis zur Sicherheitsbelehrung zu studieren.
Während der Präsenz-Veranstaltung wird der Apparaturenteil ausführlich (mit Demonstration der Geräte) besprochen. Die wichtigsten Inhalte des Chemikalienteils werden kurz wiederholt; dabei wird die aktive Teilnahme der Studierenden erwartet!
Ohne Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung keine Praktikumsteilnahme!!!!