03.07.2025 Was hat eine Limette mit Medizin gemeinsam?
MARIS Mitarbeitende besichtigen Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)

Das Lernzentrum Limette der Medizinischen Fakultät der WWU, das Studienhospital und das Studienlabor standen am 03. Juli 2025 im Mittelpunkt der Besichtigung von Mitarbeitenden aus dem Marburger MARIS, Dr. Jutta Schlegel, Leiterin des Referats Studium und Lehre des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg und Mitarbeitendem vom Campus Fulda. Prof. Dr. med. Bernhard Marschall, Facharzt für Chirurgie und Studiendekan der Medizinischen Fakultät, erläuterte den Gästen das Konzept des Lernzentrums Limette der Medizinischen Fakultät. Der Gebäudegrundriss, der an eine Südfrucht nach dem Aufschneiden erinnert, hat 24 Untersuchungszimmer, in dem Expert*innen die Medizinstudierenden bei ihrer Arbeit mit professionellen Simulationspatienten beobachten und analysieren. „Durch den speziellen Bau der Limette ist es möglich, die Performance einer gesamten Kohorte (Studiengruppe) unter die Lupe zu nehmen“, so Herr Marshall. Als krönenden Abschluss durften die Gäste das Studienlabor besichtigen, die die erfolgreiche Konzeptreihe der Limette und des Studienhospitals fortsetzen wird: Das Studienlabor, welches Ende 2025 fertiggestellt werden soll, ist eine innovative curriculare Kommunikations- und Erfahrungswelt, die Studierenden die Prinzipien des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns vermitteln soll.
Nähere Informationen zum Studienlabor in Münster finden Sie hier: Studienlabor