Nachrichten
-
Wie entsteht ein modernes Skills Lab für Gesundheitsberufe? Wie lässt sich ein interprofessionelles Skills Lab für Gesundheitsfachberufe erfolgreich aufbauen? Dieser Frage widmete sich eine Delegation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bei einem Besuch an der Philipps-Universität Marburg, um sich mit Mitarbeitenden des dortigen Skills Lab auszutauschen.
-
Kommunikation auf Rezept? Einblicke in die Ausbildung von Schauspielpatient*innen im MARIS Wie werden Schauspielpatient*innen (SPs) im MARIS für Ihre Einsätze ausgebildet? Was erleben die Schauspieler*innen als herausfordernd, sowohl in der Schauspielpraxis als auch im Patient*innen-Ärzt*innen-Setting? Wie erleben die angehenden Mediziner*innen das Üben im direkten Kontakt mit Patient*innen? Wie wichtig ist ein gegenseitiges Feedback von Studierender*m und Patient*in sowie Tutor*in?
-
Was hat eine Limette mit moderner Medizin-Ausbildung zu tun? MARIS Mitarbeitende besichtigen Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)
-
Studierende der Tongji University School of Medicine in Shanghai besuchen MARIS Am Mittwoch, 07. Mai, durften Mitarbeiter*innen des MARIS weit gereiste Gäste begrüßen: 14 Studierende der Tongji University School of Medicine in Shanghai waren vom 05. bis 10. Mai in Marburg zu Besuch, die während ihres Aufenthaltes mehrere Tage am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) verschiedene Abteilungen durchliefen und Einblicke in die Arbeitsweise eines deutschen Universitätsklinikums erhielten. Der Besuch des benachbarten MARIS Skillslab gehörte auch dazu.
-
First Aid For All – Bundesweites Treffen tagte im MARIS Am 17. und 18. Mai 2025 tagte First Aid For All (kurz FAFA) im MARIS (Dr. Reinfried Pohl Zentrum für medizinische Lehre) – ein deutschlandweites Projekt von Medizinstudierenden mit dem Ziel, die Laienreanimationsquote zu verbessern.
-
Schauspieltraining für Approbationsprüfung: Intensive Vorbereitung mit Körper, Stimme und Gefühl In Vorbereitung auf die Approbationsprüfung in Psychologie an der Philipps-Universität Marburg besuchen derzeit 28 Schauspielerinnen und Schauspieler ein intensives Training zur Simulation von Prüfungsgesprächen. Tom Gerritz, Trainer, Coach und Schauspieler aus Marburg, führt das Schauspieltraining im Dr. Reinfried Pohl Zentrum/ Marburger Interdisziplinäres Skills Lab (kurz Maris) durch – mit einem klaren Ziel: maximale Authentizität in der Prüfungssituation.