Hauptinhalt
Instrumente
Die Core Facility Metabolomics betreibt zurzeit folgende Messinstrumente:
TripleTOF 5600+ Massenspektrometer (SCIEX) mit vorgeschalteter HPLC-Anlage (Agilent)

Das Time-of-Flight-Massenspektrometer ist nutzbar für hochauflösende Massenspektrometrie von Molekülen bis 2000 Da z.B. zur Detektion und/oder Quantifizierung von Biomolekülen aber auch zur Strukturaufklärung unbekannter Substanzen. Dem Massenspektrometer ist eine Agilent 1290 Infinity-HPLC vorgeschaltet. Durch den Einsatz der Flüssigchromatographie ist es möglich empfindliche Biomoleküle -i.d.R. nach einer Vorreinigung- direkt zu messen. Der dazugehörige Autosampler ermöglicht die automatische Messung zahlreicher Proben in Serie.
Orbitrap Exploris™ 480 Massenspektrometer (Thermo Scientific) mit vorgeschalteter Vanquish-HPLC

Das Orbitrap-Massenspektrometer ermöglicht eine hohe Massenauflösung, welche untargeted Metabolomics-Analysen im Hochdurchsatz ermöglicht. Dem Massenspektrometer ist eine Vanquish-HPLC-Anlage vorgeschaltet um komplexe Proben über Flüssigchromatographie vor der massenspektrometrischen Analyse aufzutrennen.

Dieses Massenspektrometer wurde kofinanziert von der Europäischen Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Durch das geförderte Gerät werden metabolische Untersuchungen im Bereich Immunologie, Pharmakologie, Virologie und Onkologie ermöglicht. Darauf aufbauend erlaubt das Gerät auch untargeted Stofffluss (Flux)-Analysen mittels isotopenmarkierter Vorläufermoleküle.
Weitere Geräte des Instituts für Laboratoriumsmedizin können bei Bedarf und nach Ermessen der Core Facility genutzt werden:
QTRAP 5500 Massenspektrometer (SCIEX) mit vorgeschalteter HPLC-Anlage (Agilent)

Das sensitive Triple-Quadrupol-Massendetektor wird besonders für die Quantifizierung von organischen Biomolekülen eingesetzt. Hauptanwendungsgebiet ist die Bestimmung von Biomarkern der verschiedenen Stoffwechselwege. Dem Massenspektrometer ist eine Agilent 1290 Infinity-HPLC vorgeschaltet, welche eine Auftrennung der Probenbestandteile und automatische Probenmessung ermöglicht.
Single-Quad-GC-MS (Agilent)

Das Single-Quad-MS dient der Quantifizierung kleiner Biomoleküle wie z.B. Aminosäuren, die sich durch einfache Derivatisierungsreaktionen leicht in stabile, verdampfbare Derivate überführen lassen.
Triple-Quad-GC-MS/MS (Agilent)

Das Triple-Quad-MS bietet nach der GC die Möglichkeit Moleküle mittels MRM (Multiple Reaction Monitoring) deutlich selektiver zu bestimmen. Es wird beispielsweise für die Analyse kurzkettiger Fettsäuren (SCFA) eingesetzt.