Hauptinhalt
Angebote für die Reading Week im Wintersemester 2023/2024
Die Matrix stellt die Verteilung der Angebote im Verlauf der Woche dar.
Einzelheiten zu den Veranstaltungen (Ort, Durchführende, etc.) finden Sie unterhalb der Tabelle.
Dr. Christine Hartig
Alte Prüfungsordnung - neue Prüfungsordnung?!Im WS 26/27 startet die Erziehungswissenschaft mit drei neuen Prüfungsordnungen: * der Monobachelor "Erziehungs- und Bildungswissenschaft" wird quasi Studierende, die derzeit in der Prüfungsordnung von 2020 im BA "Erziehungs- und Bildungswissenschaft" studieren, können ihr Studium bis Ende SoSe 2030 noch in der aktuellen Prüfungsordnung zu Ende studieren. Sie haben aber auch die Möglichkeit, ab WS 26/27 in eine der dann neuen Prüfungsordnungen zu wechseln. Ob und für wen das ggf. interessante ist, klären wir am 18.11. in einer digitalen Infoveranstaltungen mit anschließender individueller Sprechstunde. Wann? Di, 18.11.2025 von 10-12Uhr Wo? https://uni-marburg.de/DyrwH2 |
|
Dr. Christine Hartig Sie sind im ersten oder dritten Fachsemester und erhalten Bafög? Dann kann sich ein Blick in die Zukunft lohnen! Am 20.11. um 14Uhr schauen wir gemeinsam auf die Modulstrukturen und auf ein paar Empfehlungen für einen unterbrechungsfreien Bafög-Bezug. Anschließend findet eine digitale Sprechstunde für Einzelberatung statt. Wann? Do. 20.11.2025; 14:00h - ca. 16:00h Wo? https://uni-marburg.de/DyrwH2 |
|
Prof. Dr. Ivo Züchner BA EW 10 - Informationsveranstaltung zum ProjektstudiumDie Veranstaltung findet online statt: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/x9j-6zs-rrw-qxt/join Die Informationsveranstaltung gibt einen Überblick über die Anforderungen und Regularien des Projektsstudiums und stellt auch die möglichen Formen des Projektstudiums vor. Im Anschluss bleibt auch Zeit für eine Beratung bei konkreten Ideen. Wann? Mo. 17.11.2025; 12:00h - 14:00h Wo? https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/x9j-6zs-rrw-qxt/join |