Hauptinhalt
Ringvorlesung "Einblicke in die Psychoanalyse"
Zum Umgang mit dem Fremden
Die Vorträge finden von 18:15 - 19:45 Uhr im Hörsaal +2/0090 im Hörsaalgebäude (Biegenstr. 14) statt.
| Datum | Thema | Vortragende |
|---|---|---|
| 24.04.2019 | Fremdenfeindlichkeit und Verschwörungsmentalität in Zeiten von Rechtspopulismus aus einer mentalisierungstheoretischen Perspektive | M. Sc. Felix Brauner |
| 08.05.2019 | (Rechts-)Radikalisierung als Abwehr? | PD Dr. med. Peter Möhrung |
| 22.05.2019 | "Kann man nicht einfach normal sein?" - Zur Kontinuität deutscher Schuldabwehr im zeitgenössischen deutschen Film | M.A. Matthias Monecke, M.A. Alina Brehm |
| 05.06.2019 | Zur psychoanalytischen Sozialpsychologie des aktuellen Rechtspopulismus | Dr. phil. Dipl. Soz. Jan Lohl |
| 19.06.2019 | Rechtspopulismus, Männlichkeit und Antifeminismus | Dr. phil.Markus Brunner |
| 03.07.2019 | Anti_Feminismus und die Frage der Alterität | Dr. phil. Barbara Grubner |
Hier finden Sie den Flyer zur Ringvorlesung.