10.09.2025 Introduction to Research Data Management – Open Methods and Reproducibility

Der Workshop findet am 27. Oktober 2025 von 9 bis 13 Uhr statt.

Bild: Karolin Gornetzki

Das Forschungsdatenmanagement beginnt bereits vor der Datenerhebung: Ein detaillierter Projektplan hilft dabei, Forschungsdaten zu verwalten und Arbeitsabläufe während des gesamten Forschungszyklus transparent zu gestalten. Förderorganisationen verlangen oft einen detaillierten Datenmanagementplan vor Beginn eines Projekts. Ein Verweis auf veröffentlichte Projektpläne kann auch für die spätere Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse von entscheidender Bedeutung sein. Aus diesem Grund konzentriert sich dieser Workshop auf Datenmanagementpläne und Vorregistrierungen für ein effizientes und transparentes Projektmanagement. Das Forschungsdatenmanagement endet nicht nach der Datenerhebung, sondern umfasst auch die entscheidende Phase der Datenanalyse. Wir werden uns daher auch auf das Management der Datenverarbeitung und -analyse konzentrieren. Durch gutes Projektmanagement und die transparente und verständliche Beschreibung Ihres gesamten Forschungsworkflows für die wissenschaftliche Gemeinschaft stellen Sie nicht nur eine hohe Qualität Ihrer Forschung sicher, sondern tragen auch zur Open Science bei.

Qualifikationsziele

  • Sie werden wissen, wie Daten und Code Ihre Ergebnisse reproduzierbar machen können.
  • Sie werden in der Lage sein, Datenmanagementpläne oder Vorregistrierungen zu formulieren, die die Organisation, Dokumentation und Speicherung von Daten umfassen, und Sie werden mit Strategien zur Einhaltung dieser Pläne vertraut sein.
  • Sie werden sich der Bedeutung des Forschungsdatenmanagements im Kontext der Open Science bewusst sein.
  • Sie haben ein klares Verständnis der Forschungsdatenmanagement- und Beratungsdienste an der Universität Marburg.

Beachten Sie bitte auch unseren kostenlosen halbtägigen Workshop „Forschungsdatenmanagement – Projekt- und Datenmanagement (FAIR Data)” am 20. Oktober 2025.

Beide Veranstaltungen bieten eine Einführung in das Forschungsdatenmanagement. Wenn Sie bereits konkrete Fragen haben, beraten wir Sie gerne persönlich. Bitte senden Sie jederzeit eine E-Mail an .

Methoden

Beiträge des Trainers, Gruppenarbeit, Plenardiskussionen und Reflexion

Anforderungen

Die Unterrichtssprache ist Englisch. Deshalb sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 oder höher erforderlich.

Modalitäten

  • Maximal 10 Teilnehmer
  • Kostenlos

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 13. Oktober 2025 über das Online-Anmeldeformular an.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des MARA-Programms Open Science angeboten.

Kontakt