Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1726 Nachrichten
- 
                  
                    24. Oktober 2019 Neue Pflanzengene entfalteten erst an Land ihr Potenzial
 - 
                  
                    22. Oktober 2019 Open-Access-Publikationsfonds geht in die dritte Förderrunde
 - 
                  
                    22. Oktober 2019 Platz 10 im Papieratlas 2019
 - 
                  
                    16. Oktober 2019 Start der Ringvorlesung Landeszeitgeschichte
 - 
                  
                    15. Oktober 2019 Autismus zuverlässig und früh diagnostizieren ist das Ziel
 - 
                  
                    10. Oktober 2019 „Gender-Bashing“ löst keine gesellschaftlichen Probleme
 - 
                  
                    10. Oktober 2019 Gemeinsam Gesundheitssysteme stärken
 - 
                  
                    09. Oktober 2019 Willkommen an der Philipps-Universität Marburg!
 - 
                  
                    02. Oktober 2019 Start der Orientierungswoche für Erstsemester
 - 
                  
                    02. Oktober 2019 Viele Varianten führen zu weißem Laserlicht
 - 
                  
                    25. September 2019 Wissenschaftsrat empfiehlt Ausbau der Friedensforschung
 - 
                  
                    24. September 2019 Kulturgeschichte des Lachens
 - 
                  
                    24. September 2019 Sichtbarkeit der Chemie festigen
 - 
                  
                    17. September 2019 Professionell, praktisch, gut: Lehrerbildung in Marburg
 - 
                  
                    16. September 2019 Startenor José Carreras gratuliert zum Jubiläum
 
Navigation in Ergebnisseiten
86 Termine
- 
                    
Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 
    
      Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg - 
    
      Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 18. Dezember 2025
 - 
                    
Dienstag, 13. Januar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 14. Januar 2026
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Montag, 19. Januar 2026
 - 
                    
Dienstag, 20. Januar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 21. Januar 2026
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG - 
    
      Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg - 
    
      PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 22. Januar 2026
- 
    
      Mehr als eine neue Oberfläche: LAGIS nach dem Relaunch22. Januar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal - 
    
      ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "The catacombs of Scorrione: new perspectives on rock-cut landscapes in Late Antique and Early Medieval Sicily" mit Dr. Michelle Beghelli / Prof. Dr. Joan Pinar Gil (Hradec Králové University)22. Januar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Montag, 26. Januar 2026