Stephen Karugu Njuguna
Doktorand
Kontaktdaten
+49 6421 28-24507 +49 6421 28-24528 stephen.njuguna@staff 1 Ketzerbach 1135032 Marburg
F|20 Institutsgebäude
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Zentrum für Konfliktforschung (ZfK)Inhalt ausklappen Inhalt einklappen ForschungsschwerpunkteForschungsschwerpunkte
Legitimität und nichtstaatliche Akteure in innerstaatlichen Gewaltkonflikten in Sub-Sahara Afrika
Gewaltkonflikte und Friedensprozesse in der Weltgesellschaft
Politik internationaler Administrationen in Nachkriegsgesellschaften
Globalisierung und Konflikt
Nexus von Entwicklungszusammenarbeit und FriedenInhalt ausklappen Inhalt einklappen AusbildungAusbildung
Seit Juni 2015: Promotionsprojekt mit dem Titel: Die Transformation von nichtstaatlichen bewaffneten Gruppen zu politischen Parteien: Beispiel von Sudan People Liberation Movement (SPLM)
Oktober 2012 – November 2014: M.A. Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg
Oktober 2009 – März 2012: B.A. Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen PräsentationenPräsentationen
Referent beim Fachtreffen der Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH) in Mombasa, Kenia zum Thema: "Negotiated Democracy, Input and Simulations: 2017 General Elections in Kenya”
Referent beim Kenia-Seminar 2014 zum Thema „Kenia und die regionalen Konfliktfelder: Peace Broker, Flüchtlingsdestination und die eigenen Interessen im Somalia-Konflikt.“
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen LehrveranstaltungenLehrveranstaltungen
März – Juni 2019: Gastforscher an der Catholic University of East Africa (CUEA): wissenschaftliches Schreiben und Forschungsmethoden
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen PublikationenPublikationen
2016: Fr. Willybard Lagho and Annan Bonaya: Religion and Peace in Eastern Africa: Pilot Study on Methodological Approaches and Tools for Measuring Change and Results of Working with Religion and Religious Actors for Peace and Reconciliation. DANMISSION (Editor mit Annica Baum)
2015: Transformation von Befreiungs-und Widerstandsbewegungen zu Politischen Parteien (mit Fabian Baumert, Natalia Báez Zamudio, Ali Naki Tutar, Fadi Nassir, Sebastian von Spalding, Daniel Taylor). Grin Verlag.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen StipendienStipendien
Wissenschaftler des ERASMUS+ Programms, Gastforscher an der Catholic University of East Africa (CUEA) (März - Juni 2019)
Stipendiat des Evangelischen Studienwerk Villigst (Januar 2016 bis Dezember 2019)
Stipendiat des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes (KAAD) (Oktober 2013-Dezember 2014)
Deutschlandstipendium (Juli 2013-September 2013)
Deutschlandstipendium (Juli 2011-September 2011)
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.