Hauptinhalt
Promotionsstudium
Einschreibung für die Promotion
Die Einschreibung für die Promotion ist bis Anfang November für ein Wintersemester und bis Anfang Mai für ein Sommersemester möglich.
Folgende Unterlagen sind vorzulegen:
- der ausgedruckte und unterschriebene Antrag auf Immatrikulation / Promotion (Link siehe unten)
- die Bestätigung Ihrer Registrierung als Doktorand durch den Ausdruck Ihres Promotionsantrags in Marvin (unter Studienangebot – Promotion) bzw. durch den Status des Promotionsantrags „genehmigt“ in Marvin
- die Bestätigung über die Annahme als Doktorand durch den Dekan des Fachbereiches (Falls die Annahme älter als ein Jahr ist, soll die Betreuerin oder der Betreuer bestätigen, dass noch an der Promotion gearbeitet wird) oder ein vom Promotionsausschuss genehmigter Antrag auf Annahme als Doktorand/in
- der bestätigte Nachweis über die Einzahlung des Semesterbeitrages (siehe Link unten)
- die Bescheinigung Ihrer Krankenkasse, dass Sie krankenkassenversichert sind (wenn Sie jünger als 30 Jahre sind) + Link zu: https://www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/kkv
- eine Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung
- eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses
- Bescheinigung der zuletzt besuchten Hochschule mit Angaben der von Ihnen verbrachten Studienzeiten (Hochschul- und Fachsemester) einschließlich Urlaubssemester der jeweils gewählten Studiengänge. Es muss erkennbar sein, wann und wo Ihre Ersteinschreibung stattfand.
Voraussetzung ist eine Selbstregistrierung als Doktorand in Marvin. Informationen dazu erhalten Sie am Fachbereich Ihrer Promotion (Dekanat oder Prüfungsbüro) oder im Studierendensekretariat.
Umschreibung für die Promotion
Marburger Studierende, die Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben und sich für ein Promotionsstudium für das nächste Semester einschreiben möchten, reichen bitte bis Anfang November für ein Wintersemester und bis Anfang Mai für ein Sommersemester folgende Unterlagen ein:
- einen Umschreibungsantrag aus dem Marvin-Portal. - Tragen Sie im Feld "angestrebter Abschluss" für die Promotion eine "06" ein;
- die Bestätigung über die Annahme als Doktorand (nicht älter als ein Jahr) oder ein genehmigter Antrag auf Annahme als Doktorand/in
- eine einfache, nicht beglaubigte Kopie Ihres Abschlusszeugnisses.
Voraussetzung ist eine Selbstregistrierung als Doktorand in Marvin. Informationen dazu erhalten Sie am Fachbereich Ihrer Promotion (Dekanat oder Prüfungsbüro) oder im Studierendensekretariat.
Vorgehen
Der Link unten führt Sie zu unserem Bewerbungsportal "Marvin", in das Sie sich einloggen und Schrittweise die benötigten Angaben zur Person, Ihrer Hochschulzugangsberechtigung, Ihrem Studienwunsch, ggf. zu bisherigen Studienzeiten usw. eingeben. Am Ende dieses Vorgangs können Sie über einen Link Ihren Antrag direkt online an uns absenden und ausdrucken. Nach Annahme des Bewerbungsantrags erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Sie müssen sich dann ein weiteres Mail einloggen und unter „Studienbewerbung“ auf „Immatrikulation beantragen“ klicken.
Die alleinige Online-Übermittlung der Bewerbung/Einschreibung über das Internet reicht nicht aus, um Ihren Antrag als gültig zu bearbeiten. Wir benötigen in jedem Fall bis zum jeweiligen Bewerbungsende den unterschriebenen Ausdruck Ihrer Bewerbung/Einschreibung sowie die gegebenenfalls auf dem Ausdruck genannten weiteren genannten Unterlagen für eine ordnungsgemäße Bearbeitung. Drucken Sie deshalb das Formular zwei Mal über den angegebenen Link in Papierform aus. Einen dieser beiden Ausdrucke behalten Sie für Ihre Unterlagen. Den zweiten Ausdruck schicken Sie uns bitte unterschrieben per Post bis Bewerbungs- bzw. Einschreibungsschluss (Posteingang zählt!) an folgende Adresse:
Philipps-Universität Marburg
Studierendensekretariat
35032 Marburg
Bitte legen Sie dieser Postsendung unbedingt die auf dem Ausdruck genannten Unterlagen bei!
Sollten Sie bei dem Ausdruck der bereits online übermittelten Bewerbung/Antrag auf Einschreibung einen Fehler feststellen, können Sie diesen auf dem Ausdruck, den Sie uns senden werden handschriftlich korrigieren. Sie haben alternativ auch die Möglichkeit die Online-Bewerbung/Online-Einschreibung noch einmal komplett von vorn zu durchlaufen. Sollten Sie eine Rückmeldung über den Eingang Ihrer Unterlagen wünschen, müssen Sie Ihrem Bewerbungsantrag/Antrag auf Einschreibung per Einschreiben mit Rückschein schicken, oder alternativ eine an Sie adressierte und frankierte Postkarte mit in Ihre Unterlagen legen. Telefonisch kann keine Auskunft über den Eingang Ihrer Unterlagen gegeben werden.
Weiterer Ablauf
Nach der positiven Prüfung und Bearbeitung Ihrer Unterlagen erhalten Sie von uns per Post direkt Ihre Semesterunterlagen.
Andernfalls erhalten Sie einen Ablehnungsbescheid, in dem Ihnen die Ursachen der Ablehnung genannt werden. Können Sie den Grund für den Ablehnungsbescheid nicht nachvollziehen, melden Sie sich bitte im Studierendensekretariat der Philipps-Universität Marburg.