Hauptinhalt
Willkommen bei der
Servicestelle für behinderte Studierende (SBS)
AKTUELL:
Allgemeine Informationen zum Studium an der Philipps-Universität trotz Corona-Pandemie können unter Informationen zum Coronavirus abgerufen werden. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert. Unter dem Link "Studium und Lehre im Wintersemester" gibt es alle Infos zum Thema Lehren und Lernen im aktuellen Wintersemester 2020/21.
In unserer Servicestelle bieten wir aufgrund der aktuellen Situation z.Zt. keine Beratungen vor Ort an.
Sie können uns aber gerne per Mail kontaktieren, wir melden uns zeitnah und bieten Ihnen auf Wunsch auch Beratungstermine per Video oder Telefon an:
Erreichbarkeit der Servicestelle für behinderte Studierende während der Feiertage
Die SBS ist ab dem 23.12.2020 und zwischen den Jahren, wie die gesamte Verwaltung der Philipps-Universität, geschlossen. Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder für Sie da.
Unsere Handreichungen:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Infos für Studieninteressierte / Studierende mit Behinderung / chronischer KrankheitInfos für Studieninteressierte / Studierende mit Behinderung / chronischer Krankheit
Inhalt:
- Situation an der Philipps-Universität Marburg
- Bewerbung und Zulassung
- Das liebe Geld – zum Leben und zum Studieren
- Im Studienalltag
- Nachteilsausgleiche bei Prüfungen und im Studienverlauf
- Studium im Ausland
- Weitere Ansprechpartner/innen
Die Broschüre als PDF-DateiInhalt ausklappen Inhalt einklappen Handreichung für Lehrende der Philipps-Universität: Für ein barrierefreies StudiumHandreichung für Lehrende der Philipps-Universität: Für ein barrierefreies Studium
Für ein barrierefreies Studium: Die besonderen Belange behinderter und chronisch kranker Studierender
Die Broschüre als PDF-DateiInhalt ausklappen Inhalt einklappen Leitfaden zur Erstellung barrierefreier DokumenteLeitfaden zur Erstellung barrierefreier Dokumente
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Einführung in die barrierefreie Literaturumsetzung
- Barrierefreie Literatur suchen & finden
- Dokumente scannen mit Flachbett- / Buchscanner
- Digitale Texterkennung mit der Software OmniPage
- Nutzung von Formatvorlagen zur Strukturierung von Texten
- Prüfung auf Barrierefreiheit
Die Broschüre als PDF-DateiInhalt ausklappen Inhalt einklappen Handreichungen zum barrierefreien Bauen an der Philipps-UniversitätHandreichungen zum barrierefreien Bauen an der Philipps-Universität
Inhalt:
- Hinweise zur barrierefreien baulichen Gestaltung an der Philipps-Universität
- Gestaltung behindertengerechter Aufzugsanlagen
- Checkliste zur Erfassung der Zugänglichkeit von Gebäuden der Philipps-Universität
- Rechtliche Grundlagen zur Verpflichtung zum Ausbau der Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Bereichen (in Hessen)
Die Broschüre als PDF-Datei