Alles gefunden?
Hauptinhalt

Service und Beratung für Internationale Studierende

Sie kommen aus dem Ausland oder haben Ihren Schulabschluss nicht an einer deutschen Schule gemacht? Oder Sie studieren in einem anderen Land und kommen für ein Austauschsemester nach Marburg? Dann sind Sie bei unseren Serviceeinrichtungen für internationale Studierende genau richtig.

Eine Gruppe Studierender steht mit bunten Länderflaggen in den Händen lachend im Treppenhaus.
Foto: Rolf K. Wegst

Studienservice

Für internationale Studierende ist eine der wichtigsten Anlaufstellen der Bereich "Besondere Auswahl- und Zulassungsverfahren". Hier wird Ihre Bewerbung zum Studium bearbeitet sowie Fragen zur Zulassung und Einschreibung geklärt.

Aus dem Ausland an die Philipps-Universität

Sie studieren an einer Hochschule im Ausland und möchten für ein paar Semester, eine Promotion oder einen Forschungsaufenthalt nach Marburg kommen? Dann Sind sie im International Office genau richtig.

Beratung für Geflüchtete und Asylbewerber/innen

Für Geflüchtete und Asylbewerber/innen stellt das Studium in einem neuen Land häufig eine besondere Herausforderung dar. Unsere Beratungsangebote wollen dazu beitragen, dass Sie Ihren Weg von Studienanfang bis Studienende erfolgreich gestalten können.

Studienkolleg Mittelhessen

Zwei Studentinnen arbeiten gemeinsam an einem Arbeitsblatt.
Foto: Rolf K. Wegst

Die Angebote des Studienkollegs richten sich an internationale Bewerber/innen bzw. Studierende. Wenn Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland nicht anerkannt wird, werden Sie hier auf das Fachstudium vorbereitet. Brauchen Sie einen Nachweis über Ihre ausreichenden Deutschkenntnisse, können Sie sich hier auf die "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber" (DSH) vorbereiten.

Siehe auch