Hauptinhalt

Impulsvortrag: Meine Studienwahl

Was ist mir bei meiner Studienwahl (besonders) wichtig? Wo und wie kann ich nach Studienangeboten recherchieren? Welche Möglichkeiten habe ich eigentlich, Studiengänge genauer kennenzulernen? Und wie kann ich mich letztlich (gut) für einen Studiengang entscheiden?

Im Zentrum dieses Vortragsangebotes für Schulgruppen der Oberstufe steht die Beschäftigung mit dem eigenen Studienorientierungsprozess. Gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern schauen wir dabei auf Fragestellungen, denen viele Studieninteressierte auf dem Weg zu ihrer Studienwahl begegnen.

In kurzen Inputs erhalten die Teilnehmenden dazu Ideen und Anregungen. Kleine Übungsmomente und Impulsfragen zur Selbstreflexion bieten ihnen im Vortragsverlauf zudem immer wieder Gelegenheit, das Gehörte mit dem eigenen Studienwahlprozess in Verbindung zu setzen.

Eine offene Fragerunde - nach Möglichkeit unter Einbezug von Studierenden - und ein Infopaket zur Studienorientierung runden die Veranstaltung ab.

  • Ort & Zeitrahmen

    Der Vortrag ist auf einen Zeitrahmen von ein bis zwei Stunden ausgelegt. Er kann in den Räumlichkeiten der Uni Marburg, an der Schule oder als Online-Veranstaltung stattfinden.

  • Infos zur digitalen Durchführungsvariante

    Auch bei der digitalen Durchführung haben Ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, live mit Studienberaterinnen sowie nach Möglichkeit auch Studierenden der Uni Marburg ins Gespräch zu kommen.

    Für die Online-Durchführung nutzen wir das Webkonferenz-System „BigBlueButton“ der Uni Marburg. Zur Teilnahme ist kein Programmdownload und keine Registrierung bei BigBlueButton erforderlich. Sie erreichen den virtuellen Veranstaltungsraum einfach über einen Weblink, den wir Ihnen vorab der Veranstaltung per E-Mail zusenden.

    Zu den technischen Voraussetzungen für die Teilnehmenden zählen, neben einer stabilen Internetverbindung, ein Endgerät (PC/Laptop/Tablet) mit aktuellem Browser (Empfohlen: Chrome, Chromium oder Firefox) sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. Ein Mikrofon ist hilfreich, alternativ können die Schülerinnen und Schüler zum Austausch mit uns aber auch den "BigBlueButton"-Chat nutzen

    Die Datenschutzerklärung der Philipps-Universität Marburg für den BigBlueButton-Webkonferenz-Dienst finden Sie hier.

  • Kontakt & Anfrage

    Die Veranstaltung wird von der Zentralen Allgemeinen Studienberatung (ZAS) organisiert.

    Für Rückfragen zu den Inhalten und organisatorischen Rahmenbedingungen der Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

    Bitte richten Sie Ihre Terminanfrage möglichst zwei Monate vorab an:

  • Tipp

    Der "Impulsvortrag: Meine Studienwahl" kann auch als Baustein in einem ein- bis mehrtägigen Studienorientierungsbesuch an der Uni Marburg dienen. Nähere Informationen zu dieser Möglichkeit finden Sie hier.