Alles gefunden?
Hauptinhalt

Bewerbung und Zulassung

Wenn du zu den Personen gehörst, die sich über uni-assist bewerben müssen, findest du hier alle weiteren Informationen zum Bewerbungsprozess.


Uni-assist Bewerbung in 3 Schritten

1. Bewerber-Account einrichten

  • Registriere dich im Bewerber-Portal My assist. Wenn du bereits einen Account hast, nutze diesen bitte weiter.
  • Bitte notiere deine Login-Daten.

2. Online-Bewerbung

  • Gebe deine Bewerberdaten und deine Bildungshistorie ein.
  • Wähle unter „Semesterangebote“ die Philipps-Universität Marburg und das gewünschte Semester aus.
  • Jetzt kannst du aus dem Suchergebnis deine Studienwünsche (maximal 3 an der Universität Marburg) auswählen.
  • In deiner Auswahlliste (Klick auf das Paket oben rechts) kannst du dir deine Bewerbungsanträge anzeigen lassen. Bitte beantworte die dazugehörigen weiteren Fragen.
  • Lade nun deine Bewerbungsdokumente hoch und deren Übersetzungen in die deutsche oder englische Sprache:
    • Das Zeugnis, das in deinem Heimatland zum Studium berechtigt. Falls du schon studiert hast auch Zeugnisse, Notenübersichten oder Transcripts des Studiums https://www.uni-assist.de/tools/.
    • Einen Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse.
    • Nachweis über weitere Fremdsprachkenntnisse und sonstige Fähigkeiten, wenn diese für deinen Studiengang benötigt werden. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Studienganges unter „Was muss ich mitbringen?“
    • Eine Passkopie.

3. Bezahlung der Bearbeitungskosten und Absenden der Onlinebewerbung

  • Der erste Bewerbungsantrag bei uni-assist kostet 75 €. Jeder weitere Bewerbungsantrag kostet 30 €. Der Betrag muss gezahlt werden, damit deine Dokumente bewertet werden.
  • Durch den Klick auf „Zur Kasse gehen“ und „Zum Bezahlvorgang“ kannst du die Zahlungsmethode wählen und das Geld überweisen.
  • Nachdem du das gemacht hast, wird dein Bewerbungsantrag online an uni-assist übermittelt.


Visum

Spätestens jetzt solltest du einen Termin mit der Deutschen Botschaft in deinem Heimatland vereinbaren um rechtzeitig ein Visum für dein Studium zu bekommen. In manchen Ländern kann es einige Monate dauern, bis man einen Termin bekommt. Informiere dich daher rechtzeitig.

Internationale Studierende können ab sofort die Plattform VisaFlow kostenfrei nutzen. Das Tool hilft dabei, wichtige Schritte wie Visum, Einreise oder Aufenthaltstitel besser zu organisieren und den Überblick zu behalten.

 

Verfahrensstand und Wartezeiten

Die Bearbeitung durch uni-assist dauert etwa 4 – 6 Wochen. Erst danach wird deine Bewerbung an uns weitergeleitet.
Zulassungs-und Ablehnungsbescheide werden im Portal Marvin zur Verfügung gestellt.
Die Zugangsdaten erhälst du von der Universität per E-Mail. Bitte komtrolliere auch deinen SPAM-Ordner.

Bewerbung für einen zulassungsbeschränkten Studiengang (NC):

  • Für ein Wintersemester werden Zulassungen ab Ende August und Ablehnungen ab Ende September im Portal Marvin zur Verfügung gestellt.
  • Für ein Sommersemester werden Zulassungen ab Ende Januar und Ablehnungen ab Ende März im Portal Marvin zur Verfügung gestellt.
  • Sie finden hier die Auswahlgrenzen der vergangenen Verfahren für internationale Studienbewerberinnen und Bewerber.

Bewerbung für einen zulassungsfreien Studiengang:

  • Für ein Wintersemester werden Zulassungen ab Ende August und Ablehnungen ab Ende September im Portal Marvin zur Verfügung gestellt.
  • Für ein Sommersemester werden Zulassungen ab Ende Januar und Ablehnungen ab Ende März im Portal Marvin zur Verfügung gestellt.

Bewerbung für einen Studiengang mit Teilnahme am DoSV:

Wenn du den Deutschen Bewerberinnen und Bewerbern gleichgestellt bist und dich auch über Marvin mit BiD und BAN beworben hast, beachte bitte: Das Vergabeverfahren wird über Hochschulstart koordiniert, Bescheide bekommst du also auch von Hochschulstart ab Mitte August oder Mitte Februar.  Bitte kontrolliere deine E-Mails regelmäßig und lese sie sorgfältig, damit du keine wichtigen Informationen verpasst und weiter am Verfahren teilnimmst!

Für alle anderen gilt:

  • Für ein Wintersemester werden Zulassungen ab Ende August und Ablehnungen ab Ende September im Portal Marvin zur Verfügung gestellt.
  • Für ein Sommersemester werden Zulassungen ab Ende Januar und Ablehnungen ab Ende März im Portal Marvin zur Verfügung gestellt.


(Bedingte) Zulassungen für zulassungsfreie Studiengänge

Bitte beachte: Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen ist eine bedingte Zulassung nicht möglich. Für diese Studiengänge müssen die Deutschkenntnisse bis zum Ende der Bewerbungsfrist in uni-assist hochgeladen/nachgewiesen werden.

Wenn deine Deutschkenntnisse noch nicht für das Fachstudium ausreichen, bekommst du für zulassungsfreie Studiengänge eine bedingte Zulassung.
Dadurch erhälst du die Möglichkeit vor dem Studium für zwei Semester Deutsch zu lernen. In diesem Fall kannst du dich, als Sprachstudent*in immatrikulieren und kannst die Vorteile, wie das Semesterticket oder Wohnheimplätze in Anspruch nehmen. Die Immatrikuliation als Sprachstudent*in ist jedoch keine Pflicht.

Für die Sprachkurse musst du dich eigenständig anmelden und die Kosten zahlen (zusätzlich zum Semesterbeitrag, wenn du immatrikuliert sein möchtest). Du kannst Sprachkurse bei externen oder internen Anbieteren besuchen. Achte bei externen Anbietern darauf, dass diese nach bestandener Prüfung, eines der von der Universität Marburg anerkannten Sprachzertifikate ausstellen.