Hauptinhalt

"Welcome Day" für neu beschäftigte technisch-administrative Mitarbeitende

Veranstaltungsdaten

04. November 2025 09:00 – 04. November 2025 15:30
Termin herunterladen (.ics)

"Unibibliothek Großer Konferenzraum", Erdgeschoss

Das Team der Personalabteilung lädt Sie ganz herzlich zum"Welcome Day" für technisch-administrative Mitarbeitende, die seit August 2025 neu bei der Philipps-Universität gestartet sind, ein.

Unsere Veranstaltung wird zwei Mal jährlich angeboten und vermittelt wichtige Details zu dem neuen Arbeitgeber, zu Arbeitsbedingungen und Unterstützungsangeboten, beispielsweise für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag mit allen Informationen, die für neue Mitarbeitende relevant sind. Die Informationen werden über Vorträge und Marktplatzstände vermittelt und es besteht ausreichend Zeit für Vernetzung.

Programm: 

9:00 -9.30 Uhr:
Willkommen durch Frau Birgit Heine (Personalentwicklung), Vorstellungsrunde und Kennenlernen (Personalentwicklung)

9:30-10:00 Uhr:
Begrüßung durch den Kanzler Herrn Claas Cordes

10:00 -11:30 Uhr:
Kaffee Pause und Selbsterkundung „Markt der Möglichkeiten“

11:30 -12:00 Uhr:
Vortrag „Organisation der Uni, Gremien und ihre Aufgaben“ (Dr. Melissa Berger)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12:00-13.00 Uhr: Gemeinsame Mittagspause mit Catering vor Ort
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

13:00 - 13:30Uhr:
Vortrag „IT Sicherheit“ (Andreas Leder)

13:30 -14:30 Uhr:
Informationen aus der Personalabteilung

14:30-15:30 Uhr:
UB Rundgang

Ende

Anmeldung bis zum 31. Oktober 2025 möglich.

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail () bei uns und Sie erhalten Zugang zum entsprechenden Ilias Kurs.

Wir freuen uns Sie dort begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der Personalentwicklung

 

Veranstalter

Personalentwicklung

Kontakt