Hauptinhalt

Führung und Kommunikation - erfolgreich und souverän

Ein 2 tägiger Workshop für Führungskräfte in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse

Veranstaltungsdaten

06. Oktober 2025 13:00 – 06. Oktober 2025 17:00
07. Oktober 2025 13:00 – 07. Oktober 2025 17:00
Termine herunterladen (.ics)

Biegenstr. 9, Raum 013

Führung ist Kommunikation, denn Kommunikation ist mehr als das bloße Senden und Empfangen von Botschaften.

Die Bedeutung des Kommunikationsstils von Führungskräften für die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter*innen ist heutzutage nachgewiesen. Kommunikation ist somit eines Ihrer wichtigsten Führungs-Tools für ein motivierendes und stressfreies Betriebsklima.

Seminarinhalte:
• Theorie – Modelle der Kommunikation und Gesprächsführung u.a. nach Schulz von Thun, Eric Berne, Paul Watzlawik und Marshall B. Rosenberg
• Handwerkszeuge – Kommunikationsquadrat, Transaktionsanalyse, Gewaltfreie Kommunikation
• Ebenen der Kommunikation – Sach-, Beziehungs- und Methodenebene
• Fokus – Empfängerorientierte Kommunikation vs. senderorientierte Kommunikation
• Grundmuster – Wahrnehmen, Bewerten, Interpretieren
• Gesprächsführung – Situative Gesprächsführung
• Storytelling – Beispiele, Metaphern und Anekdoten als Hilfsmittel verständlicher Kommunikation
• Feedback – Konstruktiv Feedback geben und nehmen
• Grenzsituationen – Was geht, wenn nichts mehr geht
• Reflexion – Eigene Kommunikationsmuster erkennen und konstruktiv nutzen
• Kollegiale Fallberatung – Alltagssituationen aus Ihrem Arbeitsbereich
• Transfer – Nachhaltige Schritte in den Alltag

Anmeldung: 

6. Oktober von 13-17 Uhr und

7. Oktober von 9-12 Uhr (1 Tag in Summe)
Mit Ihrer Anmeldung sind Sie automatisch für beide Termine angemeldet! 

Ort: Biegenstr. 9, Raum 013 

Anmeldung zu der Veranstaltung unter Ilias

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft abgestimmt haben.

Referierende

Techniker Krankenkasse

Veranstalter

Personalentwicklung

Kontakt