Hauptinhalt
Führungstraining: Motivation und Eigenverantwortung fördern
Ein Workshop in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse.
Veranstaltungsdaten
04. Dezember 2025 09:00 – 04. Dezember 2025 17:00
Termin herunterladen (.ics)
Biegenstr. 9, Raum 013
Motivation und Eigenverantwortung fördern - Potenziale freisetzen
Motivation und Eigenverantwortung sind Kernbegriffe, wenn es um einen zeitgemäßen Führungsstil geht. Der berufliche Alltag jedoch ist oft geprägt durch kleinteilige Arbeitsanweisungen und detailliert ausformulierte Prozessschritte, die häufig genug nicht hinterfragt werden. Dies lähmt die Motivation Ihrer Mitarbeitenden, treibt sie in eine innere Immigration und fördert das Desinteresse am Unternehmen und seinen Zielen. Für eine gesunde Balance zwischen Verlässlichkeit und motivierender Eigenverantwortung der Mitarbeitenden zu sorgen, ist deshalb Aufgabe jeder Führungskraft.
Seminarinhalte:
• Wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer modernen Führungskultur
• Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
• Motivation und Potenzialentfaltung
• Kreativität und Eigenverantwortung stärken
• Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse einbeziehen
• Positive Fehlerkultur, Anerkennung und förderndes Feedback
• Entwicklungsorientierte Mitarbeitergespräche
• Delegieren heißt motivieren: Verantwortung sinnvoll übertragen
• Durch Coaching in Führung: Fragen stellen, statt Antworten zu geben
Ort: Biegenstraße 9, Raum 013
Anmeldung zu der Veranstaltung unter Ilias
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft abgestimmt haben.
Referierende
Techniker Krankenkasse
Veranstalter
Personalentwicklung