Hauptinhalt

TuN – Tutor*innen-Netzwerk Marburg

Willkommen beim TuN – Tutor*innen-Netzwerk Marburg!
Ziel unseres Projekts ist es, Tutorinnen an der Philipps-Universität Marburg zu vernetzen, Peer Learning zu fördern und Studierende in ihrer Rolle als Tutor*innen zu stärken.

Ziele des Projekts

  • Aufbau eines Netzwerks für Tutor*innen aller Fachbereiche
  • Förderung von Peer Learning und gegenseitiger Unterstützung
  • Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Reflexionsvermögen, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Verbesserung der studentischen Lehre an der Universität

 Angebote im Netzwerk

  • Digitale Austauschmöglichkeiten über Element und Ilias
  • Peer-Feedback und Peer-Coaching
  • Workshops und Fortbildungen zu hochschuldidaktischen Themen
  • Möglichkeiten zur Peer-Hospitation
  • Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen durch aktive Studierende

Tun auf Ilias

Der TuN-Bereich auf ILIAS ist der zentrale Ort für Austausch und Materialien rund um die Tutorienarbeit an der Philipps-Universität.
Hier finden Tutor*innen Ideen für die Gestaltung ihrer Tutorien, Möglichkeiten für kollegiales Feedback, Hinweise zu Veranstaltungen sowie Selbstlernangebote für die eigene Weiterentwicklung.

👉 Zugang: https://ilias.uni-marburg.de/tun

 Mitmachen

Sie sind Tutorin oder studentische Hilfskraft an der Philipps-Universität Marburg?
Dann werden Sie Teil des TuN-Netzwerks und kommen Sie zum Kick-Off am Tag der Lehre!

Lehrst du noch oder netzwerkst du schon? Starte mit uns in Tutor*innenetzwerk!  14.11.2025 von 14:15 - 15:45 Uhr

Veranstaltungsbeschreibung: 
Hier triffst du andere Tutor*innen und Studierende, die an Tutorienarbeit interessiert sind, um gemeinsam in das Marburger Tutor*innennetzwerk TuN zu starten. Dich erwarten heute Spaß und nette Leute, und als Teil von TuN dann natürlich die Benefits eines Netzwerkes: Austausch auf Peerebene, Support und gegenseitiger Input zum Thema Tutorienarbeit.

ℹ️ Anmeldung: ILIAS (eine Anmeldung zum Treffen ist nicht zwingend erforderlich)
📍 Seminargebäude, Pilgrimstein 12, Raum 305

Ergänzung zum Programm „Fit ins Tutorium“ (FiT)

Das Projekt TuN – Tutor*innen-Netzwerk Marburg ergänzt das bereits bestehende Qualifizierungsangebot für Tutor*innen an der Philipps-Universität Marburg. Ein zentrales Element dieses Angebots ist das kostenfreie Programm Fit ins Tutorium (FiT), das sich an angehende und bereits aktive Tutor*innen sowie interessierte Studierende richtet.

Im Rahmen von FiT können Teilnehmer*innen durch Workshops methodisch-didaktische Grundlagen erwerben und sich auf ihre Rolle in der studentischen Lehre vorbereiten. Nach erfolgreicher Teilnahme ist zudem der Erhalt eines Zertifikats als hochschuldidaktisch qualifizierte*r Tutor*in möglich.
Mehr Informationen zum Zertifikat

"Fit ins Tutorium" besteht aus :

Grundlagenworkshops, Aufbauworkshops, mündet bei Interesse in einem Zertifikat zum „hochschuldidaktisch qualifizierte*n Tutor*in“.

Das TuN-Netzwerk baut auf diesen Grundlagen auf und bietet eine Plattform für:

kontinuierlichen digitalen und präsenten Austausch über Fächergrenzen hinweg, Workshops und Selbstlernmaterialien zu hochschuldidaktischen Themen, Peer-Learning durch bspw. Peer-Feedback & Peer-Hospitation, gemeinsame Weiterentwicklung von Lehrformaten und Tutorienpraxis.

 

Zur Übersicht aller FIT-Workshops und zur Anmeldung:
Zur Veranstaltungsübersicht

Kontakt 

TuN – Tutor*innen-Netzwerk Marburg
Dezernat III, B6 – Hochschuldidaktik
Philipps-Universität Marburg
E-Mail: claudia.silberberg@uni-marburg.de