Hauptinhalt
Barrierearme* Tagesexkursion zur Gedenkstätte Buchenwald
Thema: Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Veranstaltungsdaten
18. Juli 2025 07:45
Termin herunterladen (.ics)
Start am Erwin-Piscator-Haus Marburg
Inhalt der Führung:
Die Verschärfung des §175 im Jahr 1935 zog in Deutschland eine Welle der Verfolgung gegen homosexuelle Männer nach sich. Viele der in der Folgezeit zu Haftstrafen Verurteilten wurden im Anschluss an die Gefängnishaft in ein Konzentrationslager verschleppt – so auch in die Lager Buchenwald und Mittelbau-Dora.
In der von der SS eingeführten Lagerhierarchie standen die mit einem rosa Winkel markierten Häftlinge ganz unten und waren damit der Gewalt durch die SS ausgesetzt. Sie wurden in den Baracken der Strafkompanie untergebracht und mussten meist schwere körperliche Arbeit im Steinbruch leisten. Die Mehrheit der 750 Homosexuellen in Buchenwald musste den rosa Winkel auf der Häftlingskleidung tragen, doch es gab ebenso Homosexuelle mit grünem, schwarzem und rotem Winkel. Unter ihnen waren Männer aus allen politischen und sozialen Gruppen und unterschiedlicher Nationalitäten. Und es gab jüdische Homosexuelle, von denen keiner überlebte. Über 300 in Buchenwald und Mittelbau-Dora eingelieferte homosexuelle Männer kamen ums
Leben.
Der Rundgang führt zu Orten des Leidens und Zwangsarbeit von Homosexuellen in Buchenwald sowie zum Gedenkstein (Block 45), an dem Lara Zieß (stud. Vizepräsidentin Philipps-Universität Marburg) und die Organisator*innen der Fahrt Kränze niederlegen. Die Veranstaltung findet unter fachlicher Leitung von Franziska Mendler (freie Mitarbeiterin Gedenkstätte Buchenwald und Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus) statt.
Barrierefreiheit
*Leider kann in diesem Jahr kein für Rollstuhlfahrer*innen zugänglicher Handicapbus mit Hebebühne zur Verfügung gestellt werden. Eine Teilnahme mit Rollstuhl ist dennoch möglich, da eine alternative Reisemöglichkeit angeboten wird. Sprecht es einfach in eurer Anmeldungsmail an!
Das gleiche gilt bei allen anderen Bedarfen - kommt auf die Veranstaltenden zu!
Anmeldung & Fragen
Bitte meldet euch für eure Teilnahme an der Exkursion an. Dann erhaltet ihr auch nähere Informationen wie z.B. einen detaillierteren Zeitplan. Schreibt hierfür eine Mail an astasr@students.uni-marburg.de.
Veranstalter
AStA Marburg
HOKUWI-Referat
Autonomes Schwulenreferat Marburg
Tuntonia e.V.
Kontakt
AStA Marburg