Hauptinhalt
Vortrag: „Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart: Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel“
Ein Vortrag von Prof. Stephan Grigat
Veranstaltungsdaten
17. Juni 2025 19:00
Termin herunterladen (.ics)
Erwin-Piscator-Haus Marburg
Auf Einladung des Marburger Netzwerks für Demokratie und gegen Rechtextremismus hält Professor Dr. Stephan Grigat am Dienstag, 17. Juni 2025, um 19 Uhr im Erwin-Piscator-Haus einen Vortrag zum Thema „Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart: Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel“ mit anschließender Diskussion. Der Eintritt ist frei. Grigat spricht über Antisemitismus in der westlichen und arabischen Welt: seine Wurzeln, Unterschiede zum Rassismus und den Hass auf Israel. Er zeigt, wie sich Antijudaismus, moderner Antisemitismus und Antizionismus historisch entwickelt haben und bis heute in politischen Bewegungen wirken – etwa im linken Antizionismus, Nationalsozialismus oder politischen Islam. Aktuelle Bezüge zum Nahostkonflikt, Iran und zur Lage in Deutschland werden hergestellt.
Stephan Grigat ist Professor an der Katholischen Hochschule NRW, leitet das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) und ist Research Fellow in Haifa und London. Er veröffentlichte zuletzt „Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel“ (2025) und „Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart“ (2023).
Referierende
Professor Dr. Stephan Grigat
Veranstalter
Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Kontakt
Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus