Hauptinhalt

Pen and Paper mit ChatGPT: Entdecke Möglichkeiten und Grenzen der generativen KI als Dungeon Master

Aktion im Rahmen des Digitaltages 2024: Beim Pen & Paper spielen mit Chat GPT werden Möglichkeiten und Grenzen der textgenerativer KI als Dungeon Master ausgelotet. Es werden gemeinsam Prompts entwickelt und im Kurzabenteuer im Dungeons & Dragons Stil erprobt.

Veranstaltungsdaten

03. Juni 2024 13:00 – 03. Juni 2024 14:00
Termin herunterladen (.ics)

https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/cti-b5n-0ab-ytx/join

Wir testen in diesem Format, welche Möglichkeiten und Grenzen textgenerative KI als Dungeon Master für ein Pen-and-Paper-Spiel bietet. Dazu werden wir gemeinsam Prompts entwickeln, um als Gruppe gemeinsam mit der KI ein kurzes Abenteuer im Dungeons-and-Dragon-Stils zu spielen. Unabhängig von Pen-and-Paper werden wir lernen, was einen guten Prompt ausmacht und wie man diesen verfasst.
Vorkenntnisse über Pen-and-Paper-Spiele oder den Umgang mit textgenerativer KI sind nicht erforderlich.

Referierende

Zukunftswerkstatt für digital gestützte Hochschullehre

Veranstalter

Philipps-Universität Marburg, Referat B6 – Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik, Dezernat III – Studium und Lehre, Projekt Zukunftswerkstatt für digital gestützte Hochschullehre

Kontakt