17.07.2025 Studium mit Familie? Selbstverständlich!
Die vom BMFTR geförderte Servicestelle Familienfreundliches Studium (SFS) des DSW setzt sich seit zehn Jahren für das Studium mit Familie ein. Das neue DSW Journal 2-3/2025 begleitet das SFS-Jubiläum mit Expert*innen-Gespräch, Praxis-Reportage, Einblick in die Arbeit der Servicestelle
Aus der Pressemitteilung des Studierendenwerks:
Im neuen DSW-Journal 2-3/2025, dem politischen Magazin des Deutschen Studierendenwerks (DSW), wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven auf das Studium mit Familie und die Arbeit der Servicestelle Familienfreundliches Studium (SFS) geblickt.
Im Expert*innen-Gespräch diskutieren DSW-Präsidentin Prof. Dr. Beate Schücking, Anja Kunstmann vom studierendenWERK BERLIN und Benjamin Kirst, von der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, zur Familienfreundlichkeit des deutschen Hochschulsystems.
DSW-Präsidentin Schücking sieht die größte Herausforderung bei der gesellschaftlichen Einstellung: „Ein Kind ist immer ein Gewinn. Wenn Studierende oder junge Wissenschaftler*innen früh an eine eigene Familie denken: Wunderbar! Wir brauchen hier eine Kultur der Selbstverständlichkeit.“
Die Reportage zum Familienwohnheim des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim zeigt, wie die jungen Eltern Clara und Hendrik in Tübingen Kind, Studium und Nebenjob unter einen Hut bekommen und zielgerichtet studieren.
Schließlich resümiert Isabelle Kappus, Leiterin der Servicestelle Familienfreundliches Studium (SFS) im Deutschen Studierendenwerk, was die SFS bereits erreicht hat und wo es hingehen könnte.
Die Servicestelle Familienfreundliches Studium (SFS) des DSW unterstützt eine familienfreundliche Infrastruktur an Hochschulstandorten und trägt zur Schaffung einer nachhaltigen Kultur der Familienfreundlichkeit für Studierende bei. Sie wurde am 1. Juli 2015 gegründet und wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, vormals Bundesministerium für Bildung und Forschung. Aktuell gibt es rund acht Prozent Studierende mit Kind(ern) und zwölf Prozent Studierende mit Pflegeaufgaben.
Mehr Informationen zur Servicestelle Familienfreundliches Studium:
www.studierendenwerke.de/themen/studieren-mit-familie
Die Artikel zu zehn Jahren SFS finden Sie auf den Seiten 22-33 des DSW-Journals 2-3/2025:
https://www.studierendenwerke.de/beitrag/ich-kaempfe-um-jeden-euro
Diese Pressemitteilung finden Sie online unter:
https://www.studierendenwerke.de/beitrag/studium-mit-familie-selbstverstaendlich