2025
-
AZ-Flyer_2025_Wickel_6Seiter_K7.pdf
-
Neuer Mini-Sport-Treff für Kinder von drei bis sechs Jahren
-
Stadt unterstützt junge Menschen für mehr Teilhabe
-
Erziehungsberatungsstelle in Marburg neu eröffnet
-
Universitätsstadt erweitert Schulsozialarbeit
-
Der Ferienpass 2025 bietet viele verschiedene Aktionen Von Alpakawanderung bis Zeiteninsel
-
Marburger Beratungsstellen lassen sich schulen Beratung für alle Menschen zugänglicher machen, das ist das Ziel des Projekts „Beratung für alle“. In der zweiten Runde haben sich fünf weitere Beratungsstellen auf den Weg gemacht, inklusiver und geschlechtersensibler zu arbeiten. Die Stadt Marburg hat dies mit einer Abschlussveranstaltung gewürdigt.
-
Sprechstunde des Seniorenbeirats Am Montag, 21. Juli, findet die monatliche Sprechstunde für Senior*innen im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) statt. Engagierte Mitglieder des Marburger Seniorenbeirats informieren von 14:30 Uhr bis 16 Uhr über ihre Arbeit und haben ein offenes Ohr für Interessierte und Ratsuchende.
-
Achte Präventionskonferenz von Kreis und Stadt Marburg bringt Fachwelt und Öffentlichkeit zusammen Unter dem Titel „Familien mit besonderen Bedarfen im Fokus“ haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg gemeinsam die inzwischen achte Präventionskonferenz veranstaltet. Rund 100 Teilnehmende kamen im Marburger Erwin-Piscator-Haus zusammen, um sich zu informieren, zu vernetzen und Impulse für die Praxis mitzunehmen. Darunter Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.
-
Studium mit Familie? Selbstverständlich! Die vom BMFTR geförderte Servicestelle Familienfreundliches Studium (SFS) des DSW setzt sich seit zehn Jahren für das Studium mit Familie ein. Das neue DSW Journal 2-3/2025 begleitet das SFS-Jubiläum mit Expert*innen-Gespräch, Praxis-Reportage, Einblick in die Arbeit der Servicestelle
-
Stadt und Universität laden zu Spielen und Gesprächen an den Lahnwiesen Ein entspannter Nachmittag mit Spielen, Gesprächen und Begegnungen an den Lahnwiesen steht am Dienstag, 22. Juli, in Marburg auf dem Programm der Sommertour
-
Sommerschließung der Stadtbücherei Marburg Die Stadtbücherei Marburg ist für zwei Wochen während der Sommerferien – von Montag, 28. Juli, bis Montag, 11. August – für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Rückgabe von Medien über die Medien-Rückgabebox ist weiterhin möglich
-
AG Familienfreundliche Hochschule- Gestalten Sie Familienfreundlichkeit an der Uni Marburg mit Die Philipps-Universität Marburg bekennt sich schon seit vielen Jahren zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule und arbeitet kontinuierlich daran, die Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familienleben zu verbessern. Dies wird durch das Gütesiegel Familienfreundliche Hochschule Land Hessen auch von offizieller Stelle durch das hessische Innenministerium bestätigt. Im Rahmen dieses fortlaufenden Zertifizierungsprozesses erarbeitet die Arbeitsgruppe mit Treffen mindestens einmal pro Semester Empfehlungen für das Präsidium der Philipps-Universität, bezugnehmend auf aktuelle Entwicklungen.
-
Malaktion zum Sommerfest war erfolgreich Der Familienservice hat an seinem Stand auf dem Sommerfest eine Malaktion angeboten, um die neuen Räumlichkeiten zu gestalten.
-
Unterstützungsangebot für alleinerziehende Eltern Das Projekt "Verbunden-Stark-Gesund" startet nach den Sommerferien erneut.
-
Schluesselausgabe_E-K-Zimmer_07-2025.pdf