2025
-
AZ-Flyer_2025_Wickel_6Seiter_K7.pdf
-
Neuer Mini-Sport-Treff für Kinder von drei bis sechs Jahren
-
Stadt unterstützt junge Menschen für mehr Teilhabe
-
Erziehungsberatungsstelle in Marburg neu eröffnet
-
Universitätsstadt erweitert Schulsozialarbeit
-
Der Ferienpass 2025 bietet viele verschiedene Aktionen Von Alpakawanderung bis Zeiteninsel
-
Freie Plätze beim Landkreis Marburg-Biedenkopf für Sommerfreizeiten in Schuby, Glücksburg und Wolfshausen Für die diesjährigen Ferienfreizeiten des Landkreises Marburg-Biedenkopf nach Glücksburg und Schuby sowie in die Freizeit- und Bildungsstätte Wolfshausen gibt es noch freie Plätze.
-
Marburger Beratungsstellen lassen sich schulen Beratung für alle Menschen zugänglicher machen, das ist das Ziel des Projekts „Beratung für alle“. In der zweiten Runde haben sich fünf weitere Beratungsstellen auf den Weg gemacht, inklusiver und geschlechtersensibler zu arbeiten. Die Stadt Marburg hat dies mit einer Abschlussveranstaltung gewürdigt.
-
Sprechstunde des Seniorenbeirats Am Montag, 21. Juli, findet die monatliche Sprechstunde für Senior*innen im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) statt. Engagierte Mitglieder des Marburger Seniorenbeirats informieren von 14:30 Uhr bis 16 Uhr über ihre Arbeit und haben ein offenes Ohr für Interessierte und Ratsuchende.
-
Achte Präventionskonferenz von Kreis und Stadt Marburg bringt Fachwelt und Öffentlichkeit zusammen Unter dem Titel „Familien mit besonderen Bedarfen im Fokus“ haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg gemeinsam die inzwischen achte Präventionskonferenz veranstaltet. Rund 100 Teilnehmende kamen im Marburger Erwin-Piscator-Haus zusammen, um sich zu informieren, zu vernetzen und Impulse für die Praxis mitzunehmen. Darunter Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.
-
Studium mit Familie? Selbstverständlich! Die vom BMFTR geförderte Servicestelle Familienfreundliches Studium (SFS) des DSW setzt sich seit zehn Jahren für das Studium mit Familie ein. Das neue DSW Journal 2-3/2025 begleitet das SFS-Jubiläum mit Expert*innen-Gespräch, Praxis-Reportage, Einblick in die Arbeit der Servicestelle