Hauptinhalt

Projekt im Marburg Modul: "Grüne Stadt"

Das Marburg-Modul "Grüne Stadt" soll mehr Pflanzen und Leben ins sonst einbetonierte Flächen der Stadt bringen. Dafür haben wir als Gruppe von Studierenden aus unterschiedlichen Fachbereichen eine Fläche der Uni erhalten. 

Der Innenhof der PhilFak soll schöner und grüner werden, er soll ein Lebensraum für Insekten und Vögel werden und damit mehr Biodiversität schaffen. Mit heimischen Pflanzen werden kunstvoll errichtete Beete erbaut, welche die Themen Frieden, Hoffnung und Liebe darstellen. 

Doch das schaffen wir nur mit Freiwilligen und eurem Support! Also erhebt euch Beschützer*innen von Marburg (nicht Mordor ;)) und macht mit!

Kontakt: 

Termine:

27.02.2023: Pflanzen an der PhilFak aufräumen

  • Am 27.02 wird das an Pflanzen, was sich zur Zeit in den Beton-Modulen im Innenhof der PhilFak befindet, rausgeschaufelt. Auch um die Pflanzen, die da rumherum wachsen, wird sich gekümmert. Wir werden versuchen, so viele Pflanzen wie möglich zu retten und weiter zu benutzen.
  • Treffpunkt: um 13 Uhr im Innenhof der PhilFak in der Wilhelm-Röpke-Straße 6D, 35039 Marburg
    Ein Sharepic von Social Media, auf dem folgendes steht: Die Philfak soll grüner werden! Helft mit, die Philfak schöner und grüner zu gestalten!  Hilf am 27.02. um 13 Uhr beim Pflanzen wegräumen mit!
    Bild: Sarah Mehringer

Die nächsten Schritte:

13.03.2023 Möbel herstellen

24.04.2023 Säubern der Beton-Module

15. und 16.05.2023 Erde Sieben und Dämpfen im botanischen Garten

22.05.2023 Beete in der PhilFak bepflanzen