Hauptinhalt
Hessischer Hochschulpakt (HHSP) für die Laufzeit 2026 bis 2031
Das Land Hessen und die hessischen Hochschulen haben am 17.07.2025 den Hessischen Hochschulpakt 2026–2031 unterschrieben.
Der Hochschulpakt sorgt für eine Planungssicherheit der Finanzmittel, kann aber trotz der Aufwüchse die in der Paktlaufzeit zu erwartenden Personal- und Sachkostensteigerungen nicht kompensieren. Damit beginnt für die hessischen Hochschulen eine Konsolidierungsphase mit strukturellen Anpassungen, an deren Ende die hessische Hochschullandschaft eine andere sein wird. Die Hochschulen eint dabei das Ziel, die Leistungsfähigkeit der Hochschulen in ihren Kernbereichen Forschung, Lehre, Internationalisierung und Transfer bestmöglich zu erhalten. Sie sichern die Attraktivität Hessens und seiner Wirtschaftskraft, sie stehen für Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Demokratie.
Auch für die Philipps-Universität Marburg hat der von der Landesregierung gesetzte enge und herausfordernde Finanzrahmen Auswirkungen für ihre weitere strategische Entwicklung.
Wir werden unsere Möglichkeiten nutzen, uns selbstbestimmt neu zu erfinden.
Zeitplan
15.07.2025 | Information der Zentralen Verwaltung und der zentralen Einrichtungen
16.07.2025 | Befassung in Hochschulrat, Senat und UK
17.07.2025 | Befassung im Budgetausschuss des Senats
24.07.2025 | Austausch mit dem Personalrat
24.07.2025 | Hybride Informationsveranstaltung für Unibeschäftigte.
Die Einladung zu dieser Veranstaltung wird in Kürze per Mail versendet.
Ab Juli 2025 | Budget-Gespräche mit den Verwaltungseinheiten und Einrichtungen
Im WiSe 2025 | Gespräche mit den Fachbereichen zu organisatorischen und strukturellen Fragen
Weitere Informationen
- Hochschulpakt 2026 bis 2031 (PDF) zwischen der Hessischen Landesregierung und den Hochschulen des Landes Hessen
- Gemeinsame Erklärung der 14 beteiligten Hessischen Hochschulen zum Hessischen Hochschulpakt 2026-2031 (PDF)
- Presse-Information "Hochschulpakt 2026–2031 unterzeichnet: Große Herausforderungen für hessische Hochschulen bei planbaren Ressourcen" (17.05.2025)