Einstellungen (automatisch)
Um Ihren Windows-Computer (Windows 7, 8. und 10) automatisch für den
LAN- und WLAN-Zugang zu konfigurieren, benutzen Sie bitte die
Installationsprogramme von
https://cat.eduroam.org/?idp=5092
(CAT = Configuration Assistant Tool).
- Starten Sie Ihren PC neu.
- Besuchen Sie https://cat.eduroam.org/?idp=5092
und laden das für Sie passende Installationsprogramm herunter.
Philipps-Universität Marburg sollte als
Heimateinrichtung bereits angezeigt werden. Wählen Sie die richtige
Benutzergruppe (Students oder Staff)
aus.
- Führen Sie die Datei aus.
- Folgen Sie den Anweisungen. Aktivieren Sie dabei die Konfiguration
des Zugangs für kabelgebundene Verbindungen (Ausnahme:
F&L-U-Netz in Klinikumsgebäuden)
Bitte geben Sie den Username in der Langform ein, also als
username@staff.uni-marburg.de bzw.
Username@students.uni-marburg.de - Starten Sie Ihren PC neu und testen Sie, ob die Verbindung wieder
hergestellt wird.
Windows 10 1903 erlaubt es nicht, das Passwort für die kabelgebundene Verbindung (wired eduroam) aus dem Setup-Werkzeug heraus speichern. Bei der ersten Anmeldung wird es trotz vorheriger Eingabe erneut abgefragt. Im Fenster Windows-SIcherheit geben Sie bitte den Username (Langform) und das Passwort erneut ein.
Die folgenden Schritte sind optional und nur für den Betrieb in vom HRZ vernetzten Studentenwohnheimen sinnvoll: - Laden Sie die Datei wohnheim-setup-hrz-uni-marburg.bat herunter.
- Aus Sicherheitsgründen wird sie meistens als
wohnheim-setup-hrz-uni-marburg.bat.txt abgelegt.
Benennen Sie die Datei wieder nach
wohnheim-setup-hrz-uni-marburg.bat um.
- Führen Sie die Datei als Administrator aus (Rechtsklick → Als Administrator ausführen).
- Prüfen Sie die Ergebnismeldungen der einzelnen Aufrufe.