11.05.2017
Vom Sandkorn bis zum Hochgebirge: Zu den religiösen Vorstellungen der englischen Romantiker
ZIR Annual Research Lecture am 11. Juli 2017 mit Prof. Dr. Christoph Bode (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Das Zentrum für interdisziplinäre Religionsforschung lädt auch dieses Jahr herzlich zur Annual Research Lecture in die Aula der Alten Universität (Lahntor 3) am 11. Juli um 18 Uhr c.t. ein. Unser diesjähriger Redner wird der Anglist Prof. Dr. Christoph Bode von der Ludwig-Maximilians-Universität München sein. Sein Vortrag "Vom Sandkorn bis zum Hochgebirge: Zu den religiösen Vorstellungen der englischen Romantiker" zielt darauf ab, die ganze Bandbreite vom Mystiker Blake (für den das Sandkorn steht) über den Deisten Wordsworth und den "Unitarian turned Anglican" Coleridge bis zum Atheisten Shelley (Mont Blanc) auszumessen, um dann am Ende zu diskutieren, dass gerade diese heterogene Bandbreite die Romantik ausmacht.
Im Anschluss an den Vortrag wird es eine Diskussion und einen kleinen Empfang im Kreuzgang der Alten Universität geben.
Wir danken dem Ursula-Kuhlmann-Fonds für die freundliche Unterstützung.
Kontakt
Prof. Dr. Sonja Fielitz
Tel.: 06421 28 24760
E-Mail