Hauptinhalt
Vorträge am Zentrum für interdisziplinäre Religionsforschung
- Leben und sterben... Konstruktionen von Heimat in der irakischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
Ein Vortrag von Dr. Dr. h.c. Leslie Tramontini (Centrum für Nah- und Mittelost-Studien) am 14.05.2019 - Rudolf Ottos Reisen. Ein Forschungsprojekt“
Ein Vortrag von Prof. Dr. Claus-Dieter Osthövener, Mai 2018 - Geld oder Glaube? Zur aktuellen Entwicklung eines institutionalisierten Islams in Deutschland
Ein Vortrag von Prof. Dr. Albrecht Fuess (CNMS, Fachgebiet Islamwissenschaft) am 30. Mai 2017 - Was ist ein heiliger Hain in der römischen Kaiserzeit?
Ein Vortrag von John Scheid (Collège de France, Paris) am 10. Mai 2017 - "Mind the gap": Nation und Religion in Shakespeares England
Ein Vortrag von Prof. Dr. Sonja Fielitz (Institut für Anglistik und Amerikanistik) am 10. Mai 2016 - Islamization of Knowledge and Lifestyles - Transregional Observations
Ein Vortrag von Prof. Dr. Claudia Derichs (Politikwissenschaft) am 23. Juni 2015 - Pilger, Säuglinge, Kronleuchter: Die Verwaltung des Schreins von Imam Reza in Mashhad
Ein Vortrag von Prof. Dr. Christoph Werner (Iranistik, CNMS) am 11. Februar 2014 - Die afrokubanische Santeria - Tradition und Anpassung im Widerstreit
Ein Vortrag von Dr. Sol Montoya und Dr. Lioba Rossbach de Olmos (Kultur- und Sozialanthropologie) am 5. Februar 2013 - Islamisten an der Macht - Sind die Revolutionen gescheitert?
Ein Vortrag von Prof. Dr. Rachid Ouaissa (Politik des Nahen und Mittleren Ostens) am 9. Mai 2012 - Bilder des Ramadan in Ägypten als Teil populärer islamischer Blickkulturen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Bärbel Beinhauer-Köhler (Religionsgeschichte) am 16. November 2011 - Alte Götter in neuer Heimat. Immigrierte Religionen, Diaspora und analytische Zugriffe
Ein Gastvortrag von Prof. Dr. Martin Baumann (Luzern) am 1. Februar 2011