Hauptinhalt
Grundpraktikum B

Im Grundpraktikum B werden Sie Ihre Fähigkeiten im eigenverantwortlichen Experimentieren vertiefen. In Kleingruppen führen Sie die Experimente nach Anleitung durch und erarbeiten sich somit physikalische Inhalte selbstständig. Neben dem Aufbau der Experimente, dem Durchführen der experimentellen Schritte und der Datenerfassung stehen auch die gezielte Auswertung dieser Messdaten, deren kritische Einordnung und Fehleranalyse sowie die verständliche und nachvollziehbare Dokumentation auf dem Programm. Im Gegensatz zum Grundpraktikum A dürfen im Grundpraktikum B die Ausarbeitungen auch mit einem geeigneten Textverarbeitungsprogramm angefertigt werden. Dafür wird eindringlich die Verwendung von LaTeX empfohlen, für dessen Verwendung im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung eine kurze Einführung sowie Templates und eine Beispielausarbeitung angeboten wird.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt einerseits mit Hilfe des Anmeldeformulars per e-Mail an physik-grundpraktikum@physik.uni-marburg.de bis spätestens 19.01. sowie zusätzlich durch Anmeldung zur Lehrveranstaltung in MARVIN.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur von Ihrem Uni-Account (name@students.uni-marburg.de) vorgenommen werden darf. Andere Anmeldungen oder verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Das Praktikum wird in Praktikumsgruppen, die aus drei bis vier Messgruppen von zwei Studierenden bestehen, durchgeführt. Somit sollte die Anmeldung in Zweiergruppen erfolgen. Wenn Sie keinen Versuchspartner haben, melden Sie sich allein an, es wird dann ein Messpartner zugeordnet.
Melden Sie sich bitte auch dann mit dem Anmeldeformular an, wenn Sie nur einzelne Versuche nachholen möchten. Vermerken Sie dann bitte auf dem Anmeldeformular, für welche Versuche Sie sich anmelden.
Durch die Anmeldung in MARVIN werden Sie automatisch in den zugehörigen ILIAS-Kurs aufgenommen und erhalten darin dann auch Zugriff auf die Kursunterlagen. Über den Blog des Ilias-Kurses erhalten Sie dann auch alle weiteren Informationen.
Falls die Veranstaltungsanmeldung in Marvin nicht funktionieren sollte, senden Sie mir bitte zunächst nur die Anmeldung via Formular an die genannte Adresse zu mit einem entsprechenden Vermerk betreffend der Marvin-Anmeldung. Sie werden dann manuell in den Ilias-Kurs aufgenommen.
Eröffnungsveranstaltung:
Anfang Februar.
Den genauen Termin können Sie Marvin bzw. dem Vorlesungsverzeichnis entnehmen (Einzeltermin).
Die Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum.
Der genaue Termin wird über den Blog des Ilias-Kurses bekannt gegeben.
- Eröffnung und Ablauf der Praktika
- Sicherheitsbelehrung
- Protokolle und Praktikumsberichte
Die Teilnahme an dieser Eröffnungsveranstaltung ist Teilnahmevoraussetzung für GP-B.
Versuchstermine:
Die Versuche werden voraussichtlich im Zeitfenster letzte Februarwoche bis erste Aprilwoche stattfinden.
Versuchsthemen:
B1 Magnetismus
B2 Elektronische Bauelemente
B3 Geometrische Optik
B4 Polarisation des Lichts
B5 Fresnelsche Formeln
B6 Spektralapparate
B7 Lock-in Verstärker und Rauschen
B8 Röntgenstrahlung & Absorption
Klausur:
Anfang Mai. Der genaue Termin wird über den Blog des Ilias-Kurses bekannt gegeben.