Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1739 Nachrichten
-
13. November 2025 Prof. Marcel Reutzel erhält Walter-Schottky-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
-
12. November 2025 Bewohner*innen für die Marburg-WG gesucht
-
12. November 2025 Science Slam begeistert Marburg
-
12. November 2025 Dr. Lukas Wagner erhält Wilhelm und Else Heraeus Research Fellowship
-
12. November 2025 H_CORE: Starker Verbund in Mittelhessen im Wettbewerb um den Titel „Exzellenzuniversität“
-
11. November 2025 Forscher*innen begeistern Lehrkräfte aus dem gesamten Bundesgebiet
-
10. November 2025 Digitale Bilder im Spannungsfeld von Manipulation und Macht
-
10. November 2025 20 Jahre Engagement für die Lehrkräftebildung
-
08. November 2025 Lange Nacht der Wissenschaft 2025
-
07. November 2025 Jetzt bewerben: Mentoring-Programme für Studentinnen* und Wissenschaftlerinnen*
-
06. November 2025 Marburger Forschung durchbricht Zellbarrieren
-
06. November 2025 Inspirierende Einblicke und kreative Impulse: Wissenschaftler*innen vernetzen sich an der Universität Marburg
-
05. November 2025 Marburger Studierende setzen Impulse für gute Lehre
-
05. November 2025 Turbo-Plattform für die Pflanzenforschung
-
04. November 2025 Dritte Förderrunde "nachhaltig chancengleich!" gestartet – Vier Fachbereiche erhalten Zuschlag für Gleichstellungsprojekte
Navigation in Ergebnisseiten
81 Termine
-
Mittwoch, 10. Dezember 2025
-
Donnerstag, 11. Dezember 2025
-
Latein, Jagd und zu viel Alkohol11. Dezember 2025 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
Winckelmann-Vortrag - Abschiedsvorlesung "Plagegeister – Schutzgeister – dienstbare Geister: Dämonische Wesen im antiken Italien" mit Prof. Dr. Rita AmedicK (Marburg)11. Dezember 2025 20:15 Vortragsraum B 008, Universitätsbibliothek, Deutschhausstraße 9, Marburg
-
-
Samstag, 13. Dezember 2025
-
Montag, 15. Dezember 2025
-
Dienstag, 16. Dezember 2025
-
Gespräch mit der Podcasterin Josi Wismar16. Dezember 2025 12:15 – 16. Dezember 2025 13:45
Biegenstraße 36 (1. Stock) -
Ist Raum komponierbar? Ivan Wyschnegradskys Pansonorité16. Dezember 2025 18:00 – 16. Dezember 2025 20:00 Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
-
-
Mittwoch, 17. Dezember 2025
-
Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 18. Dezember 2025
-
CoCreate: Wissen gemeinsam organisieren - Open Science18. Dezember 2025 14:30 – 18. Dezember 2025 20:00
Zentrale Universitätsbibliothek -
Festvortrag zum 140. Geburtstag der Christlichen Archäologie "Einige Überlegungen zum frühchristlichen Komplex von Alahan Manastιr, südliche Türkei" mit Prof. Dr. Guntram Koch (Marburg)18. Dezember 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Dienstag, 13. Januar 2026
-
Mittwoch, 14. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-