Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1718 Nachrichten
-
15. Oktober 2024 Technik-Optimismus führt zu lascher Klimapolitik
-
14. Oktober 2024 Ein neues Hochsicherheitslabor für die Marburger Virologie
-
11. Oktober 2024 Moderne Hochschulen, moderne Lehre
-
11. Oktober 2024 Herzlich willkommen im Studium
-
10. Oktober 2024 Jetzt abstimmen: Marburger Gründungsideen im Wettbewerb
-
10. Oktober 2024 Philipps-Universität ernennt Antisemitismusbeauftragte
-
09. Oktober 2024 Vortragsreihe „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“: Wahlen, Demokratie, Kriege und Konflikte
-
08. Oktober 2024 Uni Marburg punktet mit zwei DFG-Forschungsgruppen
-
07. Oktober 2024 Mensa, Mails, UniBib – alles in einer App
-
04. Oktober 2024 Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt
-
02. Oktober 2024 Wo Science Fiction auf Wirklichkeit trifft
-
01. Oktober 2024 Was bringt Bakterien in Form?
-
01. Oktober 2024 Faktencheck Artenvielfalt zeigt erstmals, wie es um die biologische Vielfalt in Deutschland steht
-
30. September 2024 Orientierungswoche für neue Studierende ab 7. Oktober
-
26. September 2024 Forschungsteam entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien
Navigation in Ergebnisseiten
82 Termine
-
Dienstag, 16. Dezember 2025
-
Mittwoch, 17. Dezember 2025
-
Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 18. Dezember 2025
-
Dienstag, 13. Januar 2026
-
Mittwoch, 14. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Montag, 19. Januar 2026
-
Dienstag, 20. Januar 2026
-
Mittwoch, 21. Januar 2026
-
Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG -
Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 22. Januar 2026
-
Mehr als eine neue Oberfläche: LAGIS nach dem Relaunch22. Januar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "The catacombs of Scorrione: new perspectives on rock-cut landscapes in Late Antique and Early Medieval Sicily" mit Dr. Michelle Beghelli / Prof. Dr. Joan Pinar Gil (Hradec Králové University)22. Januar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Montag, 26. Januar 2026