Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1609 Nachrichten
-
05. November 2020 Kurze Filme gegen Angst, für starke Nerven
-
04. November 2020 Schaltmechanismus kontrolliert Schmerzempfinden
-
02. November 2020 IHK verleiht Wissenschafts- und Förderpreis an zwei Absolventen der Philipps-Universität
-
28. Oktober 2020 Ausgezeichnete Wissenschaftler
-
28. Oktober 2020 Was Stadtsoziologie und Halbleiterforschung verbindet
-
27. Oktober 2020 „Jugendpolitik der AfD zielt auf autoritären Staat“
-
26. Oktober 2020 Aufbruch oder Untergang?
-
23. Oktober 2020 Willkommen an der Philipps-Universität
-
22. Oktober 2020 Die Komplexität von Geodaten meistern
-
21. Oktober 2020 Universität Marburg vergibt Frauenförderpreis 2020
-
19. Oktober 2020 Infrastrukturen müssen krisenfester werden
-
19. Oktober 2020 Impfstoffstudie des UKE läuft nach Plan
-
16. Oktober 2020 Uni und Stadt begrüßen Erstsemester digital
-
16. Oktober 2020 Mehr als 24.500 Euro Stadt-Geld für Corona-Nothilfefonds gespendet
-
14. Oktober 2020 Wie verändert das digitale Bild die Gesellschaft?
Navigation in Ergebnisseiten
82 Termine
-
Mittwoch, 02. Juli 2025
-
Vortrag "Der Streit um die Bildung. Schulkämpfe und Hochschulkonflikte vom roten zum schwarzen Hessen."02. Juli 2025 10:15 – 02. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Verarbeitung des Reduktionsvokals bei Kindern mit und ohne Aussprachestörungen: Vorstellung eines Interventionsprojekts" (Anne Heinzmann, Philipps-Universität Marburg) und "Zum Messen funktionaler literaler Kompetenzen bei gering literalisierten DaZ-Lernenden" (Martina Franz dos Santos, Philipps-Universität Marburg)02. Juli 2025 12:15 – 02. Juli 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Koloniales „Erbe“ und postkoloniales Erinnern. Die Forschungsgruppe Sammlungen an der Philipps-Universität02. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Dienstag, 08. Juli 2025
-
Mittwoch, 09. Juli 2025
-
Vortrag "Strukturwandel in Hessen. Arbeitsfelder und historische Quellen."09. Juli 2025 10:15 – 09. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Argumentieren in medizinischer Kommunikation und Bildungskontexten: Aktuelle Forschung an der AG Sprechwissenschaft" (Kati Hanken-Illjes, Philipps-Universität Marburg)09. Juli 2025 12:15 – 09. Juli 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Zwischen Tradition und Reform. Die Philipps-Universität als Arena des Protests um „1968“09. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 10. Juli 2025
-
Montag, 14. Juli 2025
-
City of Light or Shadow of the Self? Brittany, Paris and Celtic studies under the Third Republic14. Juli 2025 18:00 – 14. Juli 2025 20:00
online -
Ein Prozess für alle: Psychosoziale Versorgung Geflüchteter und gesellschaftlicher Zusammenhalt14. Juli 2025 18:30 – 14. Juli 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg
-
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung16. Juli 2025 14:15 – 16. Juli 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025