Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1610 Nachrichten
-
06. September 2021 Organische Deckschicht ermöglicht druckbare Silberelektroden
-
06. September 2021 Wirtschaftsinformatik in Marburg studieren
-
06. September 2021 Gernot Frenking erhält Erich-Hückel-Preis
-
03. September 2021 Der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden
-
03. September 2021 Rudolf K. Thauer erhält Cothenius-Medaille
-
01. September 2021 Beitrag von Insekten zum Abbau von Totholz hängt stark vom Klima ab
-
01. September 2021 Neue Auszubildende an der Universität Marburg
-
01. September 2021 Zweiter Impfaktionstag für Studierende an der Universität Marburg
-
26. August 2021 Eine goldene Lichtung in der Universitätsbibliothek
-
26. August 2021 Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus
-
25. August 2021 Mit Lärchenextrakt und mehr Bewegung die Virusabwehr stärken
-
24. August 2021 UniWiND bereitet Jahrestagung mit neuem Vorsitzenden vor
-
24. August 2021 Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft in Marburg studieren
-
19. August 2021 Bedenkliche Bakterien schwimmen mit
-
16. August 2021 Bestwerte für Chemie, Pharmazie und Humanbiologie
Navigation in Ergebnisseiten
100 Termine
-
Dienstag, 01. Juli 2025
-
Mittwoch, 02. Juli 2025
-
Vortrag "Der Streit um die Bildung. Schulkämpfe und Hochschulkonflikte vom roten zum schwarzen Hessen."02. Juli 2025 10:15 – 02. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Verarbeitung des Reduktionsvokals bei Kindern mit und ohne Aussprachestörungen: Vorstellung eines Interventionsprojekts" (Anne Heinzmann, Philipps-Universität Marburg) und "Zum Messen funktionaler literaler Kompetenzen bei gering literalisierten DaZ-Lernenden" (Martina Franz dos Santos, Philipps-Universität Marburg)02. Juli 2025 12:15 – 02. Juli 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Koloniales „Erbe“ und postkoloniales Erinnern. Die Forschungsgruppe Sammlungen an der Philipps-Universität02. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Sonntag, 06. Juli 2025
-
Dienstag, 08. Juli 2025
-
Mittwoch, 09. Juli 2025
-
Vortrag "Strukturwandel in Hessen. Arbeitsfelder und historische Quellen."09. Juli 2025 10:15 – 09. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | "Argumentieren in medizinischer Kommunikation und Bildungskontexten: Aktuelle Forschung an der AG Sprechwissenschaft" (Kati Hanken-Illjes, Philipps-Universität Marburg)09. Juli 2025 12:15 – 09. Juli 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Zwischen Tradition und Reform. Die Philipps-Universität als Arena des Protests um „1968“09. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 10. Juli 2025
-
Montag, 14. Juli 2025
-
City of Light or Shadow of the Self? Brittany, Paris and Celtic studies under the Third Republic14. Juli 2025 18:00 – 14. Juli 2025 20:00
online -
Ein Prozess für alle: Psychosoziale Versorgung Geflüchteter und gesellschaftlicher Zusammenhalt14. Juli 2025 18:30 – 14. Juli 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg
-
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung16. Juli 2025 14:15 – 16. Juli 2025 18:00 Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003
-